Der Schädelknochen des Prinzen, der in der Gruft von Lavau gefunden wurde
Der Schädelknochen des Prinzen, der in der Gruft von Lavau gefunden wurde
Der Keltenfürst wurde mit kostbaren Grabbeigaben bestattet.
Grabbeigaben wie diese feine Keramik zeugen von der hohen gesellschaftlichen Stellung, die der Fürst zu Lebzeiten innehatte.
In einer 14 Quadratmeter großen, holzverkleideten Grabkammer ruht ein im 5. Jahrhundert vor Christus verstorbener Keltenfürst.
3D-Animation des Grabs von Lavau
Regie: | Marion Marot |