Tina Turner (Mi.) und The Ikettes auf der Bühne bei einem Rockkonzert im Januar 1976
Bildauswahl:

Tina Turner (Mi.) und The Ikettes auf der Bühne bei einem Rockkonzert im Januar 1976

Ein persönliches Porträt von Tina Turner - mit seltenen Archivaufnahmen und ihrem wohl letzten großen Interview

Tina Turner auf der Bühne in der TV-Show "Goth Child" im August 1978

Tina Turner (Mi.), Ann Behringer (li.) und Lejeune Richardson (re.) auf der Bühne, etwa im Jahr 1984
Übersicht
„Tina“ ist ein tiefer persönlicher Einblick in die unglaubliche Lebensgeschichte von Tina Turner, deren Überlebensdrang das Publikum ebenso prägte wie sie selbst. Zusammen mit zahlreichen bisher nie veröffentlichten Archivaufnahmen und wahrscheinlich ihrem letzten umfassenden Interview zeichnet diese
Dokumentation das Porträt einer Frau, die man bislang nur glaubte zu kennen.
Themen
Details
Im Herbst 1981 gab Tina Turner der US-amerikanischen Zeitschrift „People Magazine“ ein Interview. Sie hatte sich fünf Jahre zuvor von Ike Turner scheiden lassen, der 16 Jahre lang ihr Partner im Leben und auf der Bühne gewesen war. Fast niemand wusste etwas über die Gründe der Trennung. In diesem Interview berichtete sie zum ersten Mal öffentlich über den jahrelangen massiven körperlichen und seelischen Missbrauch, der erst mit ihrer spektakulären Nacht-und-Nebelflucht ein Ende nahm.
Es folgten viele andere Medienprofile, die Tinas Image als moderne Heldin festigten. Ihre persönlichen Erlebnisse gekoppelt mit ihrem unbestrittenen Talent verhalfen ihr zu einem der bemerkenswertesten
Comebacks der gesamten Musikgeschichte. Tina Turner war Künstlerin und kulturelles Symbol zugleich. Für Millionen Fans weltweit verkörperte sie
Charakterstärke und Resilienz - und doch steckte hinter dem Star eine Frau, die immer noch mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen hatte.
„Tina“ ist ein tiefer persönlicher Einblick in die unglaubliche Lebensgeschichte von Tina Turner, deren Überlebensdrang das Publikum ebenso prägte wie sie selbst. Zusammen mit zahlreichen bisher nie veröffentlichten Archivaufnahmen und wahrscheinlich ihrem letzten umfassenden Interview zeichnet diese Dokumentation das Porträt einer Frau, die man bislang nur glaubte zu kennen.
Hinweis
Personen
Regie: | Daniel Lindsay, T. J. Martin |
3 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 06.07.
Spielfilm
Nach dem Zusammenbruch der Zivilisation zieht Max Rockatansky weiter als einsamer Wanderer durch das australische Ödland. Als ihm sein letzter Besitz gestohlen wird, folgt er den Dieben nach „Bartertown“ - einer Siedlung, in der mit allem gehandelt wird von Wasser bis zu Sklaven. Dort gerät Max zwischen die Fronten der Herrscherin „Aunty Entity“ und des ungleichen Duos „Master“ und...
Mad Max - Jenseits der Donnerkuppel