Übersicht
Eine kulinarische Reise durch den Südwesten Schwedens rund um Malmö und
Göteborg. Tareq Taylor, der sympathische Koch aus Malmö, ist durch zahlreiche TV-Sendungen in ganz Skandinavien bekannt und zeigt mit Charme und Witz, was Südschweden zu bieten hat. So produziert er auf seiner Tour Kartoffelchips mitten auf dem Acker, brennt schwedischen Whisky und lernt von Weltmeister Johan Malm wie man am schnellsten Austern öffnet.
Themen
Details
Eine kulinarische Reise durch den Südwesten Schwedens rund um Malmö und Göteborg. Tareq Taylor, der sympathische Koch aus Malmö, ist durch zahlreiche TV-Sendungen in ganz Skandinavien bekannt und zeigt mit Charme und Witz, was Südschweden zu bieten hat.
Tareq Taylor ist unterwegs in Westschweden. Mit dem Leih-Fahrrad erkundet er Göteborg und startet den Tag mit einer
Kaffee-Verkostung bei Christian in der Kaffee-Manufaktur „da Matteo“, einer Institution in der Stadt. Hier lernt Tareq, worauf es beim Kaffeerösten ankommt und wie man das Getränk fachmännisch probiert.
Ganz oben auf dem Clarion Hotel Post trifft Tareq die exzellente Köchin Sofia. Sie hat auf dem Dach einen Gemüsegarten angelegt - der grüne Vorratsraum für ihre Küche im Hotelrestaurant. Frischer geht‘s nicht. Urban Gardening ist ein großes Thema in Göteborg. Eine weitere Spezialität von Sofia: sie kocht mit vielen
Algensorten aus der Umgebung der Stadt.
Auf welche Weise die Algen geernet werden, kann Karolina berichten. Sie ist Angeltaucherin und lebt mit ihrer Familie auf der Insel Styrsö. Mit ihrer Unterwasser-Ernte beliefert sie zahlreiche Restaurants der Umgebung. Tareq darf Karolina zu einem Tauchgang begleiten.
Hinweis
10 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 16.07.
Spielfilm
Nachdem der alte Lord Lebanon mit einem indischen Tuch erwürgt wurde, versammelt sich die Erbengemeinde in seinem Schloss. Ungeduldig wartet sie auf die Testamentseröffnung.
Doch der Verblichene hat eine Bedingung: Die untereinander verfeindete Familie soll sechs Tage und Nächte gemeinsam im Schloss verbringen - dann wird das Testament verlesen. Zu aller Entsetzen bringen die Tage nicht nur...
Edgar Wallace: Das indische Tuch