Kemer hat seit Kurzem auch einen "Bürgerstrand". Hier können Einheimische entspannen, ohne dass sie in einem Hotel zu Gast sind.
Bildauswahl:

Kemer hat seit Kurzem auch einen "Bürgerstrand". Hier können Einheimische entspannen, ohne dass sie in einem Hotel zu Gast sind.

Raus aus dem Alltag: Die Region Antalya ist seit Jahrzehnten auf Touristen eingestellt.

Mehr als 400 Ballons steigen zum Sonnenaufgang über der Stadtkulisse von Göreme auf, ein beliebtes Motiv auf Social Media.
Themen
Details
Die Türkei zählt zu den beliebtesten Urlaubsländern der Deutschen. 2019, vor
Corona, waren unter den rund 45 Millionen Touristen, die das Land besuchten, mehr als fünf Millionen Deutsche.
Aber seitdem hatte und hat der Tourismus in der Türkei als wirtschaftlich starke
Branche mit einer ganzen Reihe von Schwierigkeiten zu kämpfen. Nach der Corona
krise ist die Tourismusbranche jetzt von der Wirtschaftskrise und der starken Inflation betroffen.
Aktuell bleiben unter dem Eindruck des Kriegs in der Ukraine zwei besonders große Urlaubergruppen - Russen und Ukrainer - den türkischen Tourismusgebieten fern.
Was heißt das für den Tourismus - und was heißt das für Urlauber? Das Filmteam reist an die Schwarzmeer- und die Mittelmeerküste, nach Istanbul und Kappadokien und zeigt, wie der türkische Tourismus mit den Krisen umgeht, welche Herausforderungen das für die Einheimischen mit sich bringt - und wieviel Urlaubsfreude trotz allem in der Türkei möglich ist.
Hinweis
Personen
von: | Dirk Bitzer, Fritz Sprengart |
Top-Spielfilm am 02.07.
Spielfilm
England in den frühen 2000er-Jahren. Profifußball ist Männersache und David Beckham das nationale Idol. Die 18-jährige Jesminder „Jess“ Bhamra , jüngste Tochter einer aus Indien stammenden Arbeiterfamilie, himmelt den smarten Superstar jedoch nicht wie ein Groupie an: Sie möchte genauso gut spielen wie Beckham! Beim Kicken im Park behauptet sich Jess lässig gegen angeberische Jungs -...
Kick it like Beckham