Unsere wilde Schweiz: Der Aletschgletscher

bis 04:40
Landschaftsbild
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250630035000
VPS 03:50

Themen

    Details

    Der Aletsch ist der größte Gletscher der Alpen: ein Eisgigant von magischer Schönheit. Seine einmalige Lage begeistert besonders Forscher und Künstler. Jetzt kämpft man gegen das Abschmelzen.Der Klimawandel macht dem Gletscher gewaltig zu schaffen: Der Eispanzer schrumpft jedes Jahr rund 50 Meter in der Länge und zwölf Meter in der Höhe. Sein Verschwinden bedroht nicht nur Landwirtschaft und Tourismus, sondern die gesamte Flora und Fauna.Der Masseverlust ist so dramatisch, dass als Erklärung eine natürliche Wetterschwankung allein nicht ausreicht.Kurzfristig beschert das im Überfluss vorhandene Schmelzwasser dem Vieh auf den sich ausdehnenden Almen üppiges Futter. Viele Pionierpflanzen nehmen den vom Eis freigegebenen Lebensraum in Besitz. Doch Bergführer Dominik Nellen sieht die Heimat seiner tierischen Lieblinge rapide zusammenschmelzen: Der Gletscherfloh ist die einzige Tierart, die dauerhaft auf dem Gletscher überleben kann.Naturschützer und Wissenschaftler reagieren auf die Herausforderung: Revierförster Peter Aschilier erprobt Methoden zum Schutz des Bergwaldes bei zunehmender Trockenheit. Der Fotograf und Biologe Carsten Brügmann dokumentiert die Anpassung von Orchideen an schwierige Umweltbedingungen.Die Wildbienenspezialistin Sabrina Gurten erforscht die Verschiebung der Lebensräume bestimmter Arten in die Höhe, deutliches Indiz der Klimaveränderung im Alpenraum. „Pro-Natura“-Aktivist Laudo Albrecht sieht auch das Überleben der Murmeltiere am Aletsch massiv gefährdet. Förster Christian Theler errichtet regelrechte „Totholzburgen“, um Hirschkäfern die Fortpflanzung zu erleichtern. Ihr Engagement hilft den außerordentlich vielfältigen Tier- und Pflanzenarten, den Klimawandel am Aletschgletscher zu überleben.

    Hinweis

    Personen

    von:Michael Gregor

    1 weiterer Sendetermin



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Leben mit Vulkanen Faszinierende Erde II Katastrophen der Erdgeschichte Faszination Erde - mit Dirk Steffens
    Leben mit Vulkanen

    Ecuador: Am Fuße des Cotopaxi-Gletschers

    Faszinierende Erde II

    Eis

    Katastrophen der Erdgeschichte

    Planet aus Eis

    Faszination Erde - mit Dirk Steffens

    Alaska - im ewigen Frühling

    (Do 22.5. 10:40 Uhr)

    (Fr 23.5. 15:20 Uhr)

    (Sa 24.5. 09:00 Uhr)

    (Sa 24.5. 17:05 Uhr)

    TVinfo
    X