Eine ganz heiße Nummer 2.0

Deutschland, 2019
bis 23:20
Komödie
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250629214500
VPS 21:45

Die drei Freundinnen Waltraud (Gisela Schneeberger, r.), Maria (Bettina Mittendorfer, M.) und Lena (Rosalie Thomass, l.) haben ein ehrgeiziges Ziel: Das große Preisgeld beim Tanzwettbewerb im benachbarten Josefskirchen!


Bildauswahl:


Bild 1

Die drei Freundinnen Waltraud (Gisela Schneeberger, r.), Maria (Bettina Mittendorfer, M.) und Lena (Rosalie Thomass, l.) haben ein ehrgeiziges Ziel: Das große Preisgeld beim Tanzwettbewerb im benachbarten Josefskirchen!


Bild 2

Bei den drei Freundinnen sieht es nicht rosig aus: Waltraud (Gisela Schneeberger, M.), hält sie sich mit Haareschneiden über Wasser, Marias (Bettina Mittendorfer, l.) Ex-Mann, dem sie immer noch hinterhertrauert, hat neu geheiratet, und Lena (Rosalie Thomass, r.) leidet unter dem notorischen Pornoschauen ihres Mannes. Doch das alles soll sich bald ändern.


Bild 3

Die Männer im Dorf sind der Meinung, dass nur eine High-Speed-Internet-Leitung Marienzell retten kann. Die Leitung müssen sie allerdings selbst verlegen, denn sie ist viel zu teuer. Die Fronten im Dorf verhärten sich - auch zwischen Lena (Rosalie Thomass) und Willi (Matthias Ransberger).


Bild 4

Lena (Rosalie Thomass) leidet unter dem notorischen Pornoschauen ihres Mannes, der lieber im Internet surft, statt ihr endlich ihren Babywunsch zu erfüllen.


Bild 5

Waltraud (Gisela Schneeberger, r.), Maria (Bettina Mittendorfer, 2.v.l.) und Lena (Rosalie Thomass, l.) bereiten sich eifrig auf ihren großen Tanzauftritt vor und bekommen dabei Unterstützung von niemand Geringerem als dem Jurymitglied Jorge González (M.) persönlich.


Bild 6

Seit Waltraud (Gisela Schneeberger) ihren geliebten Dorfladen schließen musste, hält sie sich mit Haareschneiden über Wasser. Doch sie hat eine Idee.


Bild 7

Die Fronten zwischen Lena (Rosalie Thomass) und Willi (Matthias Ransberger) verhärten sich. Als auch ihr letzter Verführungsversuch scheitert, reicht es ihr: Sie verlässt Willi!

Themen

    Details

    Marienzell wird beherrscht von der Landflucht. Niemand interessiert sich mehr für das Dorf. Ohne Highspeed-Internet ist man quasi abgeschrieben. Doch das soll sich bald ändern. Während die Männer sich erfolglos durch die Landschaft graben, um Kabel selbst zu verlegen, haben die Freundinnen Waltraud, Lena und Maria eine andere Idee: das große Preisgeld beim Tanzwettbewerb im benachbarten Josefskirchen! Die drei Damen bereiten sich eifrig auf ihren großen Tanzauftritt vor und bekommen dabei Unterstützung von niemand Geringerem als dem Jurymitglied Jorge González persönlich. Doch sie haben zugleich mit harter Konkurrenz zu kämpfen: Moni, die Frau des Bürgermeisters, hat beschlossen, ihnen das Feld nicht kampflos zu überlassen, und sich mit ihrem Trachtenverein ebenfalls bei „Mein Dorf tanzt“ angemeldet. Der Haken: Es darf nur ein Team pro Dorf antreten. Und laut Moni ist sie als First Lady natürlich die einzig Richtige, Marienzell zu vertreten. Diese Außenseiter-Emanzen können doch nicht das Dorf repräsentieren! Nun liegt es an den drei Freundinnen, zu beweisen, dass sie keine Außenseiter sind. Und das schafft man am besten mit der Unterstützung der anderen Frauen im Dorf. Sie starten eine Umfrage, unter anderem mit Themen wie: „Wann hat Ihr Mann Ihnen zuletzt eine Aufmerksamkeit zukommen lassen?“ oder „Wann war Ihr letzter Orgasmus?“ Die Frauen rütteln das Dorf wach, und mit diesem gewonnenen Rückenwind schaffen sie es, Bürgermeister Franz Oberbauer klarzumachen, dass sie die Einzigen sind, die Marienzell bei diesem Tanzwettbewerb vertreten sollten. Am Abend des Wettbewerbs warten sie aufgeregt auf ihren Auftritt. Vor ihnen ist noch eine andere Gruppe dran. Der Vorhang öffnet sich, und es ist niemand anderes als Moni, die es im letzten Moment durch einen Trick doch geschafft hat, mit ihrem Trachtenverein aufzutreten - und sie tanzen zu Waltrauds, Lenas und Marias Lied! Doch anstatt jetzt aufzugeben, wird Lena trotzdem eine ganz heiße Nummer aufs Parkett legen. Und damit nicht nur die Touristen, sondern auch die Liebe zurück nach Marienzell bringen. Das Drehbuch wurde von Kathrin Richter und Jürgen Schlagenhof geschrieben, basierend auf Figuren und der Buchvorlage von Andrea Sixt.

    Hinweis

    [Ton: Audiodeskription ]

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Waltraud
    Lena
    Maria
    Willi
    Moni
    Heinz
    Loisi
    Franz Oberbauer
    Jorge González
    Manni
    Regie:Rainer Kaufmann
    Drehbuch:Kathrin Richter, Jürgen Schlagenhof
    Buch/Autor:Andrea Sixt

    4 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 29.06.

    Spielfilm

    arte 20:15: Time Bandits
    arte
    20:15

    20:15:arte Time Bandits

    Großbritannien 1981

    arte, 20:15-22:05 Uhr

    Zu nachtschlafender Zeit fallen sechs wundersame Wesen durch ein Zeitloch direkt ins Schlafzimmer des elfjährigen Kevin. Der Junge beschließt, mit ihnen auf eine abenteuerliche Reise durch Zeit und Raum zu gehen. Gemeinsam treffen die Abenteurer unter anderem auf Napoleon, Robin Hood, Agamemnon, aber auch das personifizierte Böse. Ein erbitterter Kampf gegen das Böse und den Untergang der...
    Time Bandits
    22:05
    10:15

    TVinfo
    X