Natur im Garten

Österreich
bis 17:55
Pflanzen
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250615173000
VPS 17:30

Themen

    Details

    Karl Ploberger präsentiert ein ökologisches Naturparadies in Niederösterreich, widmet sich dem Lavendel und Kräuterhexe Uschi Zezelitsch zaubert aus Lavendel hilfreiches für die Hausapotheke und wohltuendes für den Kosmetikschrank. Am Rande von Wien am Wald- und Wiesengürtel liegt Paula Polaks beschatteter 600 m² großer Garten, aus dem sie in liebevoller Arbeit ein diverses Stück Land gemacht hat. In ihrem grünen Wohlfühlort darf die Natur sich so ausbreiten, wie sie gerne möchte. Biodiversität ist der Landschaftsplanerin besonders wichtig. Trockensteinmauern findet man im Garten ebenso wie auch die Stängel vieler abgeblühter Pflanzen, die stehen bleiben dürfen, um Insekten eine Nistmöglichkeit zu bieten. Und auch Regenwasser wird nachhaltig gesammelt. Lavendel ist eine seit Urzeiten wegen ihres angenehmen Duftes geschätzte Pflanze, deren Blüten man unter anderem zum Vertreiben von Motten einsetzt. Karl Ploberger hat Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Anzucht. Seit einigen Jahren wogt auch im Burgenland das blaue Lavendel-Meer. Kräuterhexe Uschi Zezelitsch stellt aus der besonderen Pflanze Lavendelessig her und bereitet auch für ein „Cocktail-Kränzchen“ lila Lavendelzucker zu. In der „Natur sucht Garten“-Anlage auf der Garten Tulln entsteht ein Kräuterhochbeet aus nachhaltigem Robinienholz. Karl Ploberger beantwortet die Gartenfrage der Woche: Wie wird Lavendel richtig geerntet und verwendet?

    Hinweis


    6 weitere Sendetermine



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Schmidt Max und das Bier im Denkmal Als die Amis nach Garmisch-Partenkirchen kamen Karlsplatz Supercodes - Die geheimen Formeln der Natur
    Schmidt Max und das Bier im Denkmal

    freizeit

    Als die Amis nach Garmisch-Partenkirchen kamenKarlsplatzSupercodes - Die geheimen Formeln der Natur

    Unsichtbare Kräfte

    (Do 29.5. 13:55 Uhr)

    (So 25.5. 20:15 Uhr)

    (Sa 31.5. 04:15 Uhr)

    (Sa 24.5. 23:15 Uhr)

    TVinfo
    X