Im Bild: Team: v.l.n.r. : Barbara Urbanek (Gemüsequadrat), Andreas Urbanek (Gemüsequadrat), Ingrid Bachler (Gastronomin), Franz Höfferer (Gemüsequadrat), Harald Krassnitzer (Schauspieler und Slow Food-Botschafter), Gottfried Bachler (Gastronom und Obmann Slow Food Kärnten), Barbara Altersberger (Gestaltung), Dimitrinka Pirich (Ton), Birgit Pertl (Kameraassistenz), Gerhard Lapan (Kamera)
Im Bild: Team: v.l.n.r. : Barbara Urbanek (Gemüsequadrat), Andreas Urbanek (Gemüsequadrat), Ingrid Bachler (Gastronomin), Franz Höfferer (Gemüsequadrat), Harald Krassnitzer (Schauspieler und Slow Food-Botschafter), Gottfried Bachler (Gastronom und Obmann Slow Food Kärnten), Barbara Altersberger (Gestaltung), Dimitrinka Pirich (Ton), Birgit Pertl (Kameraassistenz), Gerhard Lapan (Kamera)
Im Bild: Dreharbeiten mit Lexer?s Mangalitza Schweinen . (Kameramann Gerhard Lapan, Harald Krassnitzer, und Georg Lexer).
Im Bild: Gruppenfoto mit Harald Krassnitzer in Berg im Drautal .
Kamera: | Gerhard Lapan |
Musik: | Hubert Waldner |
Moderator: | Harald Krassnitzer |
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
ORF2 | Do 29.5. | 17:30 | Slow food - Kulinarisches Erbe als Schatz der Zukunft | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
MDR![]() | 3sat![]() | BR![]() | ZDFinfokanal![]() | |||
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte Wahrheit oder nicht? | Der Bär ist los! Die Geschichte von Bruno | Chiemgauer Volkstheater Bürgermeister im Rotlicht | Supercodes - Die geheimen Formeln der Natur Bauplan der Erde | |||
(Mi 28.5. 08:55 Uhr) | (Do 29.5. 09:10 Uhr) | (So 1.6. 20:15 Uhr) | (Sa 24.5. 22:30 Uhr) |