Themen
Details
In dem Bestreben, die
Geschichte des transatlantischen Sklavenhandels zu erzählen, rekrutiert Jackson die renommierten Journalisten Simcha Jacobovici und Afua Hirsch, um sich vor Ort in den Fußstapfen der Versklavten zu bewegen. In der Antike war die
Hautfarbe kein Kriterium, nach dem Menschen einander beurteilten. Es fragt sich also, wie die Ideologie des Rassismus entstehen konnte. Jackson schickt Jacobovici und Hirsch auf eine Mission, um den Prozess zu verstehen, der
Europäer dazu brachte, den Sklavenhandel nicht nur als profitabel, sondern auch als rational und gerechtfertigt anzusehen.
Hinweis
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren