Gute Nachrichten vom Planeten

Wie wir Arten schützen

bis 21:45
Natur und Umwelt
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250626210000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Die Vielfalt von Tier- und Pflanzenarten ist weltweit in Gefahr. Jeden Tag verschwinden allein etwa 150 Arten von der Erde. Doch es gibt Menschen, die bedrohte Spezies schützen und zeigen, dass Artenschutz Erfolg haben kann. In Brasilien kooperieren Farmer mit Naturschützern und stellen Viehweiden für eine Wiederaufforstung des Atlantischen Regenwaldes zur Verfügung. So bekommt das beinah ausgestorbene Goldene Löwenäffchen mehr Lebensraum und eine Zukunft. Forscher in Großbritannien haben herausgefunden, dass Biber mit ihren Dämmen nicht nur neue, artenreiche Biotope schaffen, sondern sogar ganze Ortschaften vor Überschwemmungen schützen. Dort wo Biber ihre Dämme bauen, halten sie zum Beispiel bei Starkregen große Wassermengen zurück. Das Land Sachsen nimmt Geld in die Hand, um die Konflikte zwischen Nutztierhaltern und Wölfen zu entschärfen. Es zahlt Schutzmaßnahmen für die Nutztierherden und reduziert so Wolfsrisse. Engagierte Vogelschützer in Bayern zeigen Zugvögeln, die in Gefangenschaft geboren wurden, ihre Route in den Süden. Sie fliegen mit einem Leichtflugzeug vor den Waldrappen her bis in die Toskana. Jetzt zeigt sich, dass die Vögel sich tatsächlich den Weg eingeprägt haben und ihn nun selber finden. Das berühmte Monterey Bay Aquarium in Kalifornien rettet seit Jahrzehnten gefährdete Seeotter. Die große Überraschung: Es hat sich herausgestellt, dass der Artenschutz auch zum Klimaschutz beiträgt. Denn die Tiere sind wichtig für den Erhalt der ausgedehnten Seetang-Wälder vor der Küsten Kaliforniens - und die binden große Mengen CO2 und halten es am Meeresboden fest. Es zeigt sich überall auf der Welt: Es ist möglich, sogar fast ausgestorbene Tierarten zurückzubringen und ihnen einen Platz in der Natur zu sichern - wenn man nur will.

    Hinweis

    Personen

    Redaktion:Stefanie Fischer


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Abenteuer Wildnis Tiere bis unters Dach Panda, Gorilla & Co. Wohnzimmer-Comedy - Mit Dui do on de Sell
    Abenteuer Wildnis

    Im Aufwind - Europas Erfolge im Artenschutz

    Tiere bis unters Dach

    Lieber Biber

    Panda, Gorilla & Co.Wohnzimmer-Comedy - Mit Dui do on de Sell BW

    Die neue Bar / Plötzlich offline / Die Igelhotline

    (Mi 4.6. 11:00 Uhr)

    (So 1.6. 08:35 Uhr)

    (Fr 30.5. 17:05 Uhr)

    (Sa 31.5. 17:30 Uhr)

    TVinfo
    X