Willi (links) ist heute auf der Hochseeinsel Helgoland. In der Forschungsstation für Hummer erklärt Professor Dr. Franke dem Willi einiges über die Tiere.
Bildauswahl:

Willi (links) ist heute auf der Hochseeinsel Helgoland. In der Forschungsstation für Hummer erklärt Professor Dr. Franke dem Willi einiges über die Tiere.

Aufnahmen am Strand von Helgoland mit Willi und dem Seehundschützer Dieter.

Willi (Mitte) schaut der Wasserschutzpolizei von Helgoland bei ihrer Arbeit über die Schulter.

Willi mit dem Seehundschützer Dieter während der Dreharbeiten am Strand von Helgoland.
Themen
Details
Wer ist reif für die Insel?
Das will Willi heute auf der einzigen Hochseeinsel Deutschlands herausfinden: auf
Helgoland. Nicht nur Willi besucht Helgoland - jedes Jahr kommen über eine halbe Million Touristen mit der Fähre auf die Insel. Weil die dicken Pötte nicht in den Hafen einlaufen können, müssen die Besucher ausgebootet werden. Von Börtebootkapitän Detlef. Und Willi!
Das
Alfred-Wegener-Institut ist eine Forschungsstation für Hummer. Dort lernt Willi ein Hummerweibchen näher kennen. 80 000 Eier trägt es an seinem Körper. Hummer wachsen zwar langsam, aber ihr ganzes Leben lang. Und wie junge Hummer ausschauen, das zeigt Professor Heinz-
Dieter dem Reporter.
Auf der Badedüne vor Helgoland leben viele Seehunde und Kegelrobben. Willi beobachtet mit Seehundschützer Dieter die Herde, die sich gerade auf den Sandbänken ausruht. Und er begreift, warum Robben Robben heißen. Mit Insulanerin Bettina ist Willi zum Essen verabredet - zum Knieper essen. Knieper sind eine Helgoländer Spezialität. Helgoländer haben außerdem eine eigene Tracht und eine eigene Sprache! Mit Miriam besucht Willi den Vogelfelsen. Dort brüten im Sommer auch die Trottellummen. Von Ommo erfährt der Reporter, was Speieballen sind und was sie Vogelforschern verraten.
Eine Stunde vor Sonnenuntergang hat Jens - der Leuchtturmwärter - seinen großen Einsatz. Aber heute darf Willi ausnahmsweise seinen Job übernehmen. Na dann, Leuchtfeuer an!
„Willi wills wissen“ ist eine Produktion der megaherz film und fernsehen im Auftrag des Bayerischen Rundfunks mit dem FWU.
Hinweis
Top-Spielfilm am 27.06.
Spielfilm
Als „Condor“ prangert Robert Redford das bedrohliche Eigenleben des US-Geheimdienstes CIA an. Faye Dunaway spielt die Vertraute des unbeugsamen Einzelkämpfers, der für seine eigene Organisation zu einem Problem wird. Die Oscar-Preisträger Cliff Robertson und Max von Sydow gehören zu der Besetzung dieses Agentenfilms. Oscar-Preisträger Sydney Pollack verdichtet den Zeitgeist der...
Die drei Tage des Condor