Energielieferanten des Lebens

Atmung und Blutkreislauf

bis 08:30
Schulfernsehen
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250623081500
VPS 08:15

Übersicht

Wie wird Nahrung zu Energie? Klar, durch Verbrennen. Und wie verbrennt sie? Auch klar, mit Hilfe von Sauerstoff. Doch wie gelangt dieser in den Körper, und auf welchen Wegen transportiert der Körper dann Sauerstoff und Nahrungsbestandteile zu den lebenswichtigen Organen? Die Antwort: Mithilfe von Atmung und Blutkreislauf. Wie genau das funktioniert, zeigt Moderator Philip Häusser und klettert dazu sogar in ein riesengroßes Herz.

Themen

    Details

    Wie wird Nahrung zu Energie? Klar, durch Verbrennen. Und wie verbrennt sie? Auch klar, mit Hilfe von Sauerstoff. Doch wie gelangt dieser in den Körper, und auf welchen Wegen transportiert der Körper dann Sauerstoff und Nahrungsbestandteile zu den lebenswichtigen Organen? Die Antwort: Mithilfe von Atmung und Blutkreislauf. Wie genau das funktioniert, zeigt Moderator Philip Häusser und klettert dazu sogar in ein riesengroßes Herz.

    Hinweis

    Personen

    Moderator:Philip Häusser


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Atlantik - Ozean der Extreme Leschs Kosmos planet e.: Wundermittel Wasserstoff die nordstory
    Atlantik - Ozean der Extreme

    Hitze und Hurrikans

    Leschs Kosmos

    Ausgestrahlt? Strom ohne Atom

    planet e.: Wundermittel Wasserstoff

    Bringt die saubere Energie mehr Klimaschutz?

    die nordstory

    Wir retten unser altes Haus! - Moderne Energie für historische Bauten

    (Di 27.5. 17:00 Uhr)

    (Mi 4.6. 05:30 Uhr)

    (Mi 4.6. 06:30 Uhr)

    (Mo 2.6. 14:00 Uhr)

    TVinfo
    X