Land und Leute

Österreich
bis 16:45
Land und Leute
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250517162000
VPS 16:20

Themen

    Details

    Frühlingspilze als ungeahnter Genuss Eigentlich gilt der Herbst als klassische Saison zum Schwammerlsuchen, dabei gibt es auch jetzt im Frühling spannende Pilze zu entdecken: vom Maipilz über den Tintling und die Spitzmorchel bis zum Judasohr. Der passionierte Pilzsammler Josef Zottl aus Zwettl in Niederösterreich zeigt dem „Land und Leute“-Team, worauf man bei der Suche nach Frühlingspilzen achten muss, an welchen Plätzen sich das Suchen jetzt lohnt, bei welchen Pilzen es Verwechslungsgefahr geben kann und welche besonders köstlich schmecken. Denn zu jeder Jahreszeit gilt für das Sammeln von Pilzen: nur ernten und essen, was man zweifelsfrei als Speisepilz erkennt. Haubenkoch Roland Huber zeigt im Esslokal in Hadersdorf, wie die Frühlingspilze dann zum Hauptdarsteller auf dem Teller werden: etwa, wenn sie im Enten-Soja-Fond erhitzt und dann zur Gebirgsforelle serviert werden. Eine einfache und köstliche Variante Pilze zuzubereiten ist auch das Dämpfen, wie bei den gedämpften Spitzmorcheln mit wildem Kerbel und Spargel. Weitere Themen von „Land und Leute“ am 17. Mai: Lehre in der Landwirtschaft als Chance Von Bienenwirtschaft, über Feldgemüsebau bis hin zu Forstgarten- und Forstpflege gibt es die unterschiedlichsten Lehrberufe in der Land- und Forstwirtschaft. Das „Land und Leute“-Team besucht zwei junge Menschen, die seit kurzem ihren Facharbeiter-Abschluss in der Tasche haben in Ruprechtshofen in Niederösterreich, wo sie bei der AGES-Versuchsanstalt etwa neue Pflanzensorten testen. Steirische Weine im Fokus Beim traditionell größten und wichtigsten Weinwettbewerb der Steiermark, der Landesweinbewertung der Landwirtschaftskammer, wurden die steirischen Weine in Graz unter die Lupe genommen. Für viele Weingüter ist das ein Sprungbrett zum Erfolg. Vorsorge gegen Krebs Etwa 45.000 Menschen in Österreich erkranken jedes Jahr an Krebs. Mit der Aktion „Gemeinsam gegen Krebs“ und einem Gesundheitsbonus in der Höhe von 100 Euro, setzt die Sozialversicherung für Selbständige, die SVS, in diesem Jahr einen Krebsvorsorge-Schwerpunkt. Wir begleiten einen Landwirt aus Niederösterreich dabei. Jungbauer mit Erlebnisbauernhof Für die Serie „Land und junge Leute“ zeigt der Salzburger Jungbauer Jakob Deutinger sein Zuhause in Mühlbach am Hochkönig inmitten nahezu unberührter Natur, wo er für die Hofarbeit zuständig ist. Ein altehrwürdiges Bauernhaus, ein Stall und Hütten für Gäste rundherum, all das gehört auch dazu.

    Hinweis

    Personen

    Redaktion:Sabine Daxberger

    10 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 17.05.

    Spielfilm

    ARD - Das Erste 01:30: So viel Zeit
    ARD - Das Erste
    01:30

    01:30:ARD - Das Erste So viel Zeit

    Deutschland 2018

    ARD - Das Erste, 01:30-03:03 Uhr

    Jeder Tag zählt! Was nach einem abgedroschenen Kalenderspruch klingt, wird für den Musiklehrer Rainer unfreiwillig zum Lebensmotto. Durch den Kopf des Mittfünfzigers frisst sich ein Gehirntumor und gibt ihm bestenfalls noch ein Jahr. Die Bestandsaufnahme seines bisherigen Daseins fällt wenig berauschend aus: Bei seiner Ex-Frau Brigitte gibt es kein Zurück, für seinen Sohn Daniel ist er...
    So viel Zeit
    00:50
    20:15

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Elefant, Tiger & Co. Löwenzahn Classics Seenland Österreich - Die magischen Seen Niederösterreichs Klimt-Bilder: Das Kunsträtsel von Immendorf
    Elefant, Tiger & Co.Löwenzahn Classics

    Peter und die Killerpilze

    Seenland Österreich - Die magischen Seen NiederösterreichsKlimt-Bilder: Das Kunsträtsel von Immendorf

    (Mo 19.5. 10:35 Uhr)

    (Fr 16.5. 08:00 Uhr)

    (Sa 17.5. 16:35 Uhr)

    (So 18.5. 18:30 Uhr)

    TVinfo
    X