50 Jahre Außenseiter Spitzenreiter

Das Beste zum Feste mit Madeleine Wehle

bis 23:45
Unterhaltung
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250628214500
VPS 00:00


Bildauswahl:


Bild 1

Bild 2

Bild 3

Themen

    Details

    Die Sendung „Außenseiter Spitzenreiter“ ist längst Kult. Sie ist die am längsten laufende Unterhaltungssendung im deutschen Fernsehen. Am 18. Juni 2022 feierte sie ihren 50. Geburtstag. Als im Jahr 1972 die erste Ausgabe über die Bildschirme flimmerte, setzte die Sendung sofort Maßstäbe, mit ein bisschen Fernseh-Anarchie, mit einem Blick auf die kleinen und großen Skurrilitäten des Alltags und den herzlichen Porträts von Menschen, die das Leben durch so manch liebevollen Spleen etwas bunter machten. Der „Kundendienst für Neugierige“ wurde sofort Fernsehkult. Beiträge wie der Chor am FKK-Strand oder der Elefant im Porzellanladen sind unvergessene Bestandteile der deutschen Fernsehgeschichte. Und der Kult lebt fort. Bis heute gibt es die Geschichten über jene Menschen, die uns zum Staunen bringen oder zum Schmunzeln. Die Sammler, Tüftler und Lebenskünstler, ohne die unsere Welt ärmer wäre. Bei „Außenseiter Spitzenreiter“ haben sie seit 50 Jahren ein Zuhause. Der MDR widmet ihnen eine 120-minütige Sondersendung. An diesem Abend gibt es ein Wiedersehen mit den liebenswertesten Außenseitern und den unvergessenen Spitzenreitern aus 50 Jahren Fernsehgeschichte. Und wir wollen wissen, was aus ihnen geworden ist, ob sie noch heute ihr skurriles Hobby pflegen, oder ob sie gar neue Rekorde aufgestellt haben. Außerdem kommen, wie sich das bei einer richtigen Geburtstagsfeier so gehört, liebe Gäste zu Besuch. Gäste mit einer ganz besonderen Beziehung zu „Außenseiter Spitzenreiter“. Gäste, die Teil der Außenseiterfamilie sind und selbst durch ihre Rekorde und Kuriositäten zum Erfolg der Sendung beigetragen haben: Christine Stüber-Errath hat selbst viele Jahre die Kultsendung moderiert und berichtet von ihren Erlebnissen vor und hinter der Kamera. Der Dirigent des FKK-Chores, dem vermutlich meist zitierten „Außenseiter“-Beitrag in der deutschen Medienlandschaft. Waldemar Cierpinski, der nicht nur selbst Rekorde aufstellte, sondern auch zu den treuesten Fans der Sendereihe gehört. Ekkehard Vogler, Musiker im MDR Sinfonieorchester und begeisterter Gemüseinstrumenteschnitzer, um nur einige zu nennen.

    Hinweis

    Personen

    Moderator:Madeleine Wehle

    Top-Spielfilm am 28.06.

    Spielfilm

    ZDF 23:00: In der Nacht des 12.
    ZDF
    23:00

    23:00:ZDF In der Nacht des 12.

    La nuit du 12 / The Night of the 12, Frankreich / Belgien 2022

    ZDF, 23:00-00:45 Uhr

    Free-TV-Premiere Die Nacht des 12. Oktober in einem französischen Alpendorf. Als Clara alleine nach Hause geht, wird sie brutal attackiert und stirbt. Der ganze Ort ist geschockt von der grausamen Tat. Die Ermittlung wird für das Polizei-Team aus Grenoble zu einer extremen Belastung - für einige zur Obsession. - Ebenso spannendes wie realistisches Porträt einer Mörder- und Motivsuche, die...
    In der Nacht des 12.

    TVinfo
    X