Rendezvous mit Riesenkraken

Die Geschichte von Ellie

bis 13:58
Natur und Umwelt
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250628131500
VPS 00:00


Bildauswahl:


Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Themen

    Details

    Mit ihren acht Armen, neun Hirnen und manchmal zehn Metern Spannweite sind Pazifische Riesenkraken fremdartige Kreaturen und mit bis zu einem Zentner Gewicht die größten Oktopusse der Welt. In seiner eindrucksvollen Naturdokumentation zeigt Meeresbiologe und Tierfilmer Florian Graner das geheimnisvolle Leben dieser verwandten Art von Schnecken und Muscheln und geht ihrer außerordentlichen Intelligenz auf den Grund. Bei Tauchabenteuern in den Fjorden im Nordosten der USA baut Graner ein enges Verhältnis zu den wild lebenden, eigentlich sehr scheuen Tintenfischen auf. Dabei gelingen ihm eindrucksvolle Szenen von einem Rendezvous unter Riesenkraken und von der aufopfernden Brutpflege eines Oktopusweibchens vor Seattle: Monatelang bewacht und umsorgt die werdende Mutter ihr Gelege aus Zehntausenden von Eiern, bis die Jungen schlüpfen und sie erschöpft stirbt. Oktopus-Weibchen Ellie verbringt ein Jahr im Aquarium. Ein intelligentes Tier wie ein Pazifischer Riesenkrake will beschäftigt werden. Parallel dazu verfolgt Florian Graner die Entwicklung des jungen Riesenkraken Eleonora im Aquarium vom Port Townsend Marine Science Center. „Ellie“ löst dort zunehmend komplexere Aufgaben, vor die sie gestellt wird. Die Wandlungsfähigkeit ihres Körpers, die schnelle Auffassungsgabe und die Zugewandtheit des Tintenfisches beeindrucken Florian Graner: Ellie geht regelmäßig auf Kuschelkurs mit ihm. Nach einem Jahr bringt der Tierfilmer den mächtig gewachsenen Tintenfisch in seinen angestammten Lebensraum zurück, voller Respekt für eine andersartige Intelligenz, einen völlig unterschiedlichen Entwurf der Natur. Denn Riesenkraken sind bizarre Wesen mit rasantem Lebenslauf: Innerhalb von nur vier Jahren Lebenszeit werden sie bis zu zehn Meter groß. Die wie Aliens anmutenden Meerestiere haben „Köpfchen“, sind neugierig und suchen den Kontakt mit anderen Spezies.

    Hinweis

    Personen

    von:Florian Graner

    Top-Spielfilm am 28.06.

    Spielfilm

    ZDF 23:00: In der Nacht des 12.
    ZDF
    23:00

    23:00:ZDF In der Nacht des 12.

    La nuit du 12 / The Night of the 12, Frankreich / Belgien 2022

    ZDF, 23:00-00:45 Uhr

    Free-TV-Premiere Die Nacht des 12. Oktober in einem französischen Alpendorf. Als Clara alleine nach Hause geht, wird sie brutal attackiert und stirbt. Der ganze Ort ist geschockt von der grausamen Tat. Die Ermittlung wird für das Polizei-Team aus Grenoble zu einer extremen Belastung - für einige zur Obsession. - Ebenso spannendes wie realistisches Porträt einer Mörder- und Motivsuche, die...
    In der Nacht des 12.

    TVinfo
    X