Themen
Details
Diese „Land der Berge“-Neuproduktion portraitiert fünf besondere Almen, die das kulturelle und landwirtschaftliche Erbe der Region widerspiegeln. Die Litzlhofalm der Landwirtschaftlichen
Fachschule Litzlhof dient als lebendiges Klassenzimmer mit praxisnaher
Ausbildung. Neben Rindern, Pferden und Ziegen prägen vor allem Lamas das Bild der Alm. Im malerischen Lavanttal befindet sich die Lamminger Halt, eine Niederalm die sich ausschließlich auf die Rinderhaltung konzentriert. Bereits seit über 100 Jahren befindet sich die Bischofalm im
Familienbesitz. Hier wird der traditionelle Gailtaler Almkäses hergestellt. Im Nationalpark Hohe Tauern setzt die Stappitz-Rabitsch Alm auf Mutterkuhhaltung und sanften Tourismus. Abschließend verbindet die Leppner Alm im oberen Drautal mit gelenkter Ziegenbeweidung traditionelle mit moderner Landwirtschaft.
Hinweis
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren