Themen
Details
Kosmetik gilt oft als Synonym für internationale Massenware. Und doch wächst in Österreich eine eigenständige Branche heran. Im Schatten globaler Kosmetikkonzerne etablieren sich heimische Betriebe mit naturnahen Produkten. Erfolgreich und zunehmend auch öffentlich sichtbar.
Alexander und Nadeschda Schukoff begeben sich im
Alpenland Österreich auf Spurensuche in Kräutergärten, Manufakturen, Labore und Klosterbibliotheken und blicken den Meistern ihres
Fachs über die Schulter. Zu sehen sind eindrucksvolle Nahaufnahmen wenn Pflegeöle gemischt, Hautcremen gerührt oder Zahnpasten und Make-up und noch vieles mehr hergestellt werden. Dabei werden auch einige Geheimnisse enthüllt: Wie werden Pflanzenextrakte, ätherische Öle oder Bienenprodukte zu Kosmetik verarbeitet? Was steckt hinter der Kunst der Parfumherstellung? Und welche Erkenntnisse Leonardo da Vincis sind bis heute essenzieller Bestandteil der Parfum- und Kosmetikherstellung? Neben inhaltlicher Tiefe bietet der Film auch ein visuelles Erlebnis: Eine Reise durch die landschaftliche Vielfalt Österreichs - von dichten Wäldern über duftende Lavendelfelder bis zu saftigen Alpenwiesen und den hügeligen Weinbergen entlang der Donau.
Hinweis
Personen
Regie: | Alexander Schukoff |
Drehbuch: | Nadeschda Schukoff |
Redaktion: | Andreas Pohl |
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren