Sir Neville Marriner - Ein Mozart-Konzert

Schweiz, 2006
bis 03:18
  • HDTV
  • 20250628020700
VPS 00:00

Themen

    Details

    Wäre Sir Neville Marriner nicht älter als Mozart geworden, wäre er der Nachwelt als exzellenter Orchester- und Kammermusikgeiger in Erinnerung geblieben. Mit 34 Jahren jedoch wagte er einen brillanten Karriereschritt, der ihn zum weltberühmten Dirigenten werden ließ. Geboren 1924 in Lincoln, lernte er Geige und Klavier bei seinem Vater, bis er sich schließlich für die Geige entschied. Sein Studium am Royal College of Music in London musste er für den Kriegsdienst unterbrechen; nach seinem Abschluss verbrachte er ein Jahr am Conservatoire in Paris. Er spielte in einem Quartett, in Thurston Darts Jacobean Ensemble und wurde einer der Pioniere der Alte-Musik-Bewegung. Von 1956 bis 1968 war er Stimmführer der Zweiten Geigen des London Symphony Orchestra. Als Marriner 1958 die Academy of St Martin in the Fields gründete, leitete er das Ensemble vom Ersten Pult, aber die Academy entwickelte sich so prächtig, dass er, ermutigt vom Dirigenten des LSO Pierre Monteux, schließlich den Bogen gegen den Taktstock eintauschte. 1969 übernahm Marriner das Los Angeles Chamber Orchestra und arbeitete mit vielen anderen Kammerorchestern weltweit, bevor er sich dem symphonischen. Repertoire zuwandte. Heute ist er eine Autorität auf seinem Gebiet, ein gern gesehenerGast bei Orchestern in aller Welt und unterstützt junge Musiker auf ihrem Weg, wie einst Dart und Monteux ihn unterstützt haben.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Abenteuer Archäologie Sir Simon Rattle dirigiert Edward Elgar Australian Gold - Schatzsuche Down Under Father Brown
    Abenteuer Archäologie

    Der Totenkult der Chachapoya

    Sir Simon Rattle dirigiert Edward Elgar

    Enigma-Variationen

    Australian Gold - Schatzsuche Down Under

    Episode 9

    Father Brown

    Die Waage der Gerechtigkeit

    (Sa 17.5. 03:00 Uhr)

    (So 18.5. 10:25 Uhr)

    (Mo 19.5. 15:20 Uhr)

    (Fr 23.5. 21:00 Uhr)

    TVinfo
    X