Übersicht
Beim neunten Kulturforum Sankt Petersburg 2021 bestritt ein Orchester mit jungen Musikerinnen und Musikern aus Deutschland, Frankreich und Russland das festliche
Abschlusskonzert. Aufgrund der Corona-Pandemie fand dies im
Berliner Konzerthaus statt, organisiert von „Young
Euro Classic“ in Kooperation mit dem „Bundesjugendorchester“, dem „Orchestre Français des Jeunes“ und dem Sankt Petersburger Konservatorium „N.A. Rimski-Korsakow“.
Themen
Details
Beim neunten Kulturforum in Sankt Petersburg im Jahr 2021 gestaltete ein Ensemble junger Musikerinnen und Musiker aus Deutschland, Frankreich und Russland das feierliche Abschlusskonzert. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde das Konzert im Konzerthaus Berlin veranstaltet. Die Organisation übernahm „Young Euro Classic“ in Zusammenarbeit mit dem „Bundesjugendorchester“, dem „Orchestre Français des Jeunes“ und dem Sankt Petersburger Konservatorium „N.A. Rimski-Korsakow“.
Auf dem Programm standen folgende Werke:
- Gabriel Urbain Fauré (1845-1924) - „Pelléas et Mélisande“ Suite für Orchester, op. 80 N 142b (1898)
- Sergej Prokofjew (1891-1953) - Erstes Violinkonzert D-Dur, op. 19 (1923)
- Ludwig van Beethoven (1770-1827) - Symphonie Nr. 7 A-Dur, op. 92 (1816)
Hinweis
Originalvertonung
Personen
Schauspieler: Rolle | J R |
Regie: | Michael Beyer |
Dirigent: | Ariane Matiakh |
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren