Übersicht
Das Werk des Malers Paul Cézanne ist eng mit seiner Heimat Aix-en-Provence verwoben. Im Landhaus seiner Familie, der Bastide du Jas de Bouffan, suchte er nach einem neuen Ausdruck in der Malerei. An diesem Ort entwickelte er einen Stil, der über den Impressionismus hinausweist und ihn zum „Vater der Moderne“ machen sollte. In der Bastide entstanden einige seiner berühmten Werke. Im Sommer 2025 öffnet das ehemalige Landhaus des Künstlers Paul Cézanne seine Türen für die Öffentlichkeit.
Themen
Details
In Aix-en-Provence steht das Landhaus der Familie des Malers Paul Cézanne, die Bastide du Jas de Bouffan. Die Dokumentation erzählt, wie Cézanne in der Bastide nach einem neuen Ausdruck in der Malerei suchte. Allein und ungestört kann er an diesem Ort und in der Umgebung einen Stil entwickeln, der über den Impressionismus hinausweist und ihn zum „Vater der Moderne“ machen sollte. In der Bastide entstanden einige seiner Werke, die später berühmt werden sollten.Lange Zeit musste Cézanne mit der
Ablehnung durch Publikum und Kollegen leben. Seine Stillleben galten als lächerlich - sehen so Äpfel und Birnen aus? Bei all der Ablehnung wurde die Bastide als Rückzugsort für Cézanne immer wichtiger. Durch das Haus blieb er auch mit seinem Vater in Verbindung, der ihn zwar finanziell unterstützte, die Malerei als Beruf aber ablehnte. Cézanne nutzte das Landhaus über vier Jahrzehnte, 1859 bis 1899. Zeit seines Lebens reiste Paul Cézanne zwischen Paris, wo er sich
Anerkennung erhoffte, und Aix-en-Provence hin und her. Auch das Fischerdorf L‘Estaque am Golf von Marseille wird einer seiner Rückzugsorte sein. Als die Berliner Nationalgalerie im Jahr 1897 noch vor den französischen Museen ein erstes Werk Cézannes ankauft, erfährt er späten Ruhm. 1906 starb der Maler in seiner Geburtsstadt Aix-en-Provence.Anhand exemplarisch ausgewählter
Gemälde sowie zahlreicher originaler schwarz-weiß Fotografien des Künstlers wird das Werk Cézannes verständlich. Einst um Anerkennung ringend und von inneren Zweifeln getrieben, sind die Gemälde Paul Cézannes heute Publikumsmagneten.
Hinweis
Personen
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren