Tierische Freibeuter der Meere

Anpassen oder untergehen (Frankreich, 2020)

bis 13:45
Tiere
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250628125000
VPS 00:00

Übersicht

Faszinierende Naturspektakel und gewiefte Meeresräuber: „Tierische Freibeuter der Meere“ lädt zu einer Entdeckungsreise ein - von Patagonien über Alaska und Norwegen bis nach Südafrika. Bildgewaltig offenbart die dreiteilige Dokumentationsreihe, welche erstaunlichen Jagdstrategien Delfine, Wale, Orcas, Kaptölpel und Möwen entwickeln, um an ihre Beute zu kommen - und wie flexibel sie sich an die sich ständig verändernden Meeresbiotope anpassen.

Themen

    Details

    Möwen stürzen sich auf Blauwale und Hyänen jagen Seehunde - diese Phänomene sind neu, könnten aber zur Normalität werden. Der Klimawandel und die Veränderungen der Ökosysteme bringen heute Tierarten zusammen, die einander noch nie begegnet sind. Um zu überleben, erfinden viele Raubtiere zusätzliche Jagdstrategien! Im argentinischen Golfo Nuovo beobachtet Mariano Sironi seit über 20 Jahren die Räuber-Beute-Beziehung zwischen Möwen und Blauwalen. Warum werden die Ozeanriesen und ihre Jungen in letzter Zeit immer wieder Opfer der aggressiven Seevögel?An der Skeleton Coast in Namibia erforscht die Biologin Ingrid Wissel seit zwei Jahrzehnten die dortigen Seehundrudel. So wurde sie Zeugin eines sehr langen und seltenen Prozesses: Hyänen, Schakale und Seehunde - drei Tierarten, die sich in den letzten tausend Jahren nie begegnet sind - treffen jetzt aufeinander und entwickeln Jagd- und Verteidigungsstrategien.

    Hinweis

    Synchronfassung

    Personen

    Regie:Jérôme Julienne, John Jackson

    1 weiterer Sendetermin



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Vogel-Strauß-Taktik Unser Sandmännchen Seehund, Puma & Co Nashorn, Zebra & Co.
    Vogel-Strauß-Taktik

    Wie wir uns selbst betrügen

    Unser SandmännchenSeehund, Puma & CoNashorn, Zebra & Co.

    Wilde Hühner

    (Mi 21.5. 05:05 Uhr)

    (Di 20.5. 18:54 Uhr)

    (Mi 21.5. 06:30 Uhr)

    (Fr 23.5. 13:50 Uhr)

    TVinfo
    X