Übersicht
Lebenskünstler Jeff «the Dude» Lebowski (Jeff Bridges) staunt: Ganoven pinkeln ihm auf den Teppich. Der Anschlag galt eigentlich seinem reichen Namensvetter. Der Dude will Genugtuung und zieht mit seinen Kegelbrüdern los. SRF zeigt die Kultkomödie anlässlich des 73. Geburtstages von John Goodman.
Themen
Details
Jeff Lebowski ist die Verschnarchtheit in Person. Seinen bürgerlichen Namen hat er fast schon vergessen: Alle nennen ihn «Dude», «His Dudeness» oder «El Duderino». Welchen Kosenamen man wählt, das ist ihm wie alles andere im Leben - ausser
Bowling - gleichgültig. An seinen richtigen Namen wird Dude von zwei rüden Schlägertypen erinnert. Dass sie aber den falschen Lebowski drangsalieren, bemerken sie erst, nachdem sie schon auf Dudes geliebten Perserteppich gepinkelt haben.Angestachelt von seinen Kegelkumpanen, dem Vietnamveteranen Walter und der
Dumpfbacke Donny macht sich Dude auf zu seinem millionenschweren Namensvetter, auch bekannt als «The Big Lebowski» . Dieser soll ihm nun seinen missbrauchten Läufer ersetzen. Dabei verstrickt sich Dude unversehens in die bizarre Entführung von Lebowskis verwöhnter Frau Bunny . Bald ist er umzingelt von expressionistischen Malerinnen , schleimigen
Assistenten und nihilistischen Nazi-Porno-Gangstern, die ihm mit einem rabiaten Frettchen in der Badewanne zu Leibe rücken.
Hinweis
[Sprachenn: deutsch / englisch]
Personen
Schauspieler: Rolle | Dude/Jeff Lebowski Walter Maude Lebowski Donny The Big Lebowski Jesus Quintana Brandt Bunny Lebowski |
Regie: | Joel Coen |
Drehbuch: | Ethan Coen, Joel Coen |
Kamera: | Roger Deakins |
Musik: | Carter Burwell, T-Bone Burnett |
1 weiterer Sendetermin
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren