Übersicht
Zwei Schüler werden tot an den
Gleisen der S-Bahn aufgefunden. Zunächst sind sich die Kommissare Kehler und Eschenbach einig, dass es sich um „S-Bahn-Surfer“ handelt, die ihr gefährliches Spiel mit dem Leben bezahlt haben. Der Klassenlehrer Dr. Pelzer bestätigt den Verdacht. Trotzdem scheint etwas faul an der Sache zu sein, denn weder die Mütter noch die Mitschüler können sich daran erinnern, dass die beiden jemals „S-Bahn-Surfer“ waren.
Themen
Details
Die beiden Schüler Baginski und Hertz werden tot an den Gleisen der S-Bahn aufgefunden. Zunächst sind sich Kehler und Eschenbach einig, dass es sich nur um „S-Bahn-Surfer“ handeln kann, die ihr gefährliches Spiel mit dem Leben bezahlt haben. In der Schule der beiden treffen sie sich mit ihrem Klassenlehrer Dr. Pelzer. Er bestätigt ihren Verdacht. Trotzdem scheint daran etwas faul zu sein, denn weder die Mutter des einen Opfers noch deren Mitschüler können sich daran erinnern, dass die beiden jemals so etwas gemacht haben. Mit großem Polizei-
Aufgebot fangen Kehler und Eschenbacher einige S-Bahn-Surfer ein. Aber niemand von ihnen kennt die beiden Toten aus der Szene. Dann stellt sich auch noch heraus, dass die Leichen Messereinstiche aufweisen. Also doch Mord und kein Unfall? Als Stefan Lesche und Thomas Herrmann gestehen, ihre Mitschüler erstochen und aus der S-Bahn geworfen zu haben, sucht Staatsanwältin Glaser nach einem möglichen Motiv. Sie vermutet, dass Klassenlehrer Dr. Pelzer, der mit den beiden Ermordeten nicht zurechtkam, seine Lieblingsschüler Thomas und Stefan zu der Tat anstiftete. Aber wie soll sie das vor
Gericht beweisen?
Hinweis
Personen
Schauspieler: Rolle | Kriminalhauptkommissar Kehler Staatsanwältin Glaser Oberstaatsanwalt Lotze Kommissar Eschenbach Dr. Pelzer Stefan Lesche Thomas Herrmann |
Regie: | Pete Ariel |
Drehbuch: | Wolfram Kempe |
Musik: | Wilhelm Stegmeier |
2 weitere Sendetermine
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren