Evolution (Evolution)

USA, 2001
bis 15:15
Parodie
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250529131000
VPS 00:00

Können ein Gegenmittel einsetzen, das sich gewaschen hat: Harry (Orlando Jones, 4.v.r.), Ira (David Duchovny, 3.v.r.), Deke (Ethan Suplee, r.) und Danny (Michael Ray Bower, 2.v.r.) ...


Bildauswahl:


Bild 1

Können ein Gegenmittel einsetzen, das sich gewaschen hat: Harry (Orlando Jones, 4.v.r.), Ira (David Duchovny, 3.v.r.), Deke (Ethan Suplee, r.) und Danny (Michael Ray Bower, 2.v.r.) ...


Bild 2

In der Einöde von Arizonas Wüste schlägt ohne Vorwarnung ein riesiger Meteorit ein. Dieser bringt eine außerirdische Lebensform auf die Erde, die äußerst rabiat ist ...


Bild 3

Nadine (Katharine Towne) steht vor einem Rätsel: Was passiert mit den unaufhörlich wachsenden außerirdischen Einzellern ...


Bild 4

Das außerirdische Leben bringt enorm schlagwütige Alien-Affen hervor ...


Bild 5

Die einzelligen Organismen entwickeln sich in einem rasanten Tempo. Veränderungen, die normalerweise Millionen von Jahren benötigen, laufen innerhalb eines Monats ab. Dr. Ira Kane (David Duchovny, l.) und sein Kollege Dr. Harry Block (Orlando Jones, 2.v.l.) stehen vor einem Rätsel ...


Bild 6

Als ein Komet auf die Erde stürzt, beginnt für Gouverneur Lewis (Dan Aykroyd, 2.v.l.) schon bald ein Kampf gegen die blutrünstigen Mutanten aus dem Weltraum ...


Bild 7

Wagt das schier Unmögliche: Dr. Ira Kane (David Duchovny, l.) ...


Bild 8

Nicht immer kommt alles Gute von oben: In der Einöde von Arizonas Wüste schlägt ein riesiger Meteorit ein. Dieser bringt eine außerirdische Lebensform auf die Erde, die äußerst rabiat ist ...


Bild 9

Unglücklicherweise entwickelt sich aus der Alien-Paste in rasantem Tempo so ziemlich alles, was die Menschheit glaubte, schon überwunden. Fliegenden Riesendrachen setzen dem überforderten Harry (Orlando Jones) gewaltig zu ...


Bild 10

Die Freude über den spektakulären Fund der Einzeller - und die Aussicht auf den nächsten Nobelpreis - trübt sich schon bald, als Dr. Ira Kane (David Duchovny, l.) und Dr. Harry Block (Orlando Jones, r.) bemerken, wie schnell sich die Organismen entwickeln ...


Bild 11

Die tollpatschige Wissenschaftlerin Allison (Julianne Moore) kann mit der Evolution der Außerirdischen kaum Schritt halten ...


Bild 12

Bald machen allerlei gefräßige Kreaturen und glibberige Substanzen Dr. Allison Reed (Julianne Moore, l.), Dr. Ira Kane (David Duchovny, r.) und Dr. Harry Block (Orlando Jones, M.) das Leben schwer ...


Bild 13

Erst in letzter Sekunde entdeckt Ira (David Duchovny) ein Mittel, das sich gewaschen hat und die gefräßigen Außerirdischen aufhalten kann ...


Bild 14

Bald bevölkern etliche verfressene Kreaturen die Erde ...


Bild 15

Als der Wissenschaftler Dr. Ira Kane (David Duchovny, r.) und sein Kollege Dr. Harry Block (Orlando Jones, M.) einen abgestürzten Meteoriten untersuchen, entpuppt sich dieser als Träger einer außerirdischen Lebensform. Im Gegensatz zur Evolution des Menschen entwickelt sich jedoch die Alien-Paste rasant schnell ...


Bild 16

Entdecken die Brutstelle der gigantischen und gefährlichen außerirdischen Lebewesen: Allison Reed (Julianne Moore, l.) nehmen Ira (David Duchovny, M.) und Harry (Orlando Jones, r.) ...


Bild 17

Zusammen mit der Alien-Forscherin Allison Reed (Julianne Moore, M.) nehmen Ira (David Duchovny, l.) und Harry (Orlando Jones, r.) den Kampf gegen die Aliens auf. Doch herkömmliche Abwehrmechanismen können die weitere Verbreitung der Mutanten nicht stoppen ...


Bild 18

Seit der Alieninvasion ist der leidenschaftliche Feuerwehrmann Wayne Gray (Seann William Scott) voll und ganz in seinem Element ...


Bild 19

Als ein Meteorit in Texas einschlägt, bringt er außerirdisches Leben auf die Erde, das sich rasant von einer Flüssigkeit zu Primaten entwickelt. (v.l.n.r) Dr. Allison Reed (Julianne Moore), Dr. Ira Kane (David Duchovny), Dr. Harry Block (Orlando Jones) und Wayne Gray (Seann William Scott) stehen vor einem schier unlösbaren Problem ...


Bild 20

Die Organismen legen eine blitzartige Entwicklung hin. Schon nach wenigen Tagen sind äußerst mies gelaunte außerirdische Flugechsen unterwegs, die Ira (David Duchovny) schwer zusetzen ...

Übersicht

Über einen Meteoriten gelangen gefährliche außerirdische Wesen auf die Erde.

Themen

    Details

    Der Wissenschaftler Dr. Ira Kane untersucht zusammen mit seinem Kollegen Harry Block einen Meteoriten, der in der Wüste abgestürzt ist. Bald stellt sich heraus, dass der Gesteinsbrocken der Träger einer außerirdischen Lebensform ist - rasend schnell breiten sich diese seltsamen Wesen, die sich durch eine unglaubliche Gefräßigkeit auszeichnen, aus. Da hat die zur Hilfe gerufene Epidemieforscherin Allison eine ungewöhnliche Idee ...

    Hinweis

    [Bild: 16:9 ]

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Dr. Ira Kane
    Dr. Allison Reed
    Dr. Harry Block
    Wayne Gray
    Gen. Woodman
    Deke
    Danny
    Gouverneur Lewis
    Officer Johnson
    Regie:Ivan Reitman
    Drehbuch:David Weissman, David Diamond, Don Jakoby
    Kamera:Michael Chapman


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    42 - Die Antwort auf fast alles Sternstunden der Evolution mit Dirk Steffens Täuschen und Tarnen - Über Lebenskünstler der Natur Eisbär, Affe & Co.
    42 - Die Antwort auf fast alles

    Sind wir allein im All?

    Sternstunden der Evolution mit Dirk Steffens

    Untergang und Neubeginn

    Täuschen und Tarnen - Über Lebenskünstler der NaturEisbär, Affe & Co.

    (So 18.5. 06:00 Uhr)

    (Sa 17.5. 01:50 Uhr)

    (So 18.5. 13:15 Uhr)

    (Mo 19.5. 11:20 Uhr)

    TVinfo
    X