Die Farben der Tierwelt

Hinters Licht geführt
Folge 2

bis 18:30
Tiere
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250623174500
VPS 17:45

Themen

    Details

    Farben helfen einigen Tieren, sich zu tarnen und zu verstecken. Andere stellen eine reiche Farbenpracht zur Schau - und diese muss nicht einmal bei allen Exemplaren derselben Art gleich sein. Filmemacher Sir David Attenborough reist von den Inseln der Karibik bis nach Indien und in die verschneiten schottischen Highlands, um zu zeigen, wie einzelne Tiere ihre bunten Farben nutzen, um andere zu beeindrucken, zu täuschen, zu warnen oder zu verwirren. Dem Filmemacher und seinem Team gelingen dank moderner Kameratechnik ungewöhnliche Einblicke in die Wirkungen von Farben und Mustern im Tierreich. Sie zeigen unter anderem, wie Mimikry funktioniert und welche Vorteile sie den Tieren bieten kann, warum Tiger für ihre wichtigsten Beutetiere nicht orange, sondern unscheinbar grün aussehen, warum Schneehühner im Sommer ganz anderes aussehen als im Winter und auf welche Weise Zebras von ihren individuellen Streifenmustern profitieren.

    Hinweis

    Personen

    von:Nick Green

    1 weiterer Sendetermin



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Unser Sandmännchen Asiens wilde Überlebenskünstler Asiens wilde Überlebenskünstler: Im Land des Monsuns Vom Gießen des Zitronenbaums
    Unser SandmännchenAsiens wilde Überlebenskünstler

    Im Land des Monsuns

    Asiens wilde Überlebenskünstler: Im Land des MonsunsVom Gießen des Zitronenbaums

    (Fr 16.5. 18:54 Uhr)

    (Do 15.5. 16:15 Uhr)

    (Fr 16.5. 04:55 Uhr)

    (Mo 19.5. 02:10 Uhr)

    TVinfo
    X