Unser Sandmännchen

Pittiplatsch: Eins, zwei, drei, vier Eckstein, alles muss versteckt sein (Deutschland, 1959 / 2025)

bis 19:00
Gute-Nacht-Geschichte
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250625185000
VPS 18:50

Themen

    Details

    Pittiplatsch: Eins, zwei, drei, vier Eckstein, alles muss versteckt sein Die Freunde spielen Verstecken. Dabei findet Moppi in einem hohlen Baumstamm einen Platz, wo ihn niemand entdeckt. Doch als er wieder rauskommen will, muss er erkennen, dass er feststeckt. Kann er jetzt nie wieder zurück?

    Hinweis

    Am 22. November 1959 hatte „Unser Sandmännchen“ seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: „Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen.“ Seit Generationen begleitet die Fernsehsendung „Unser Sandmännchen“ die Jüngsten ins Bett. Die Sandmann-Geschichten sind fröhlich, harmonisch und gewaltfrei. Eltern können sich auf die positive Botschaft der Sendung verlassen, die täglich um 18.50 Uhr bei KiKA ausgestrahlt wird. Puppenbauer: Norman Schneider[Bild: 16:9]

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Pittiplatsch
    Schnatterinchen
    Moppi
    Regie:Sandra Schießl
    Drehbuch:Thomas Möller
    Kamera:Dennis Wienecke
    Musik:Udo Schöbel

    Hintergrundinformationen zu Personen

    Christian Sengewald 1 Sprecher
    Susi Claus 2 Sprecher
    Martin Paas 3 Sprecher


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Leopard, Seebär & Co. Natur im Garten Meine Freundin Conni Evangelischer Gottesdienst
    Leopard, Seebär & Co.

    Das Dickhäuterdutzend ist voll

    Natur im GartenMeine Freundin Conni

    Conni lernt die Uhrzeit

    Evangelischer Gottesdienst

    500 Jahre Bauernkrieg - vom Traum zur Katastrophe

    (Di 13.5. 17:10 Uhr)

    (Sa 17.5. 15:05 Uhr)

    (Sa 24.5. 06:20 Uhr)

    (So 25.5. 09:30 Uhr)

    TVinfo
    X