Übersicht
Seit über 30 Jahren erinnern die Berliner Philharmoniker mit ihrem traditionellen Europakonzert an kulturhistorischen Orten in ganz Europa an ihr Gründungsdatum, den 1. Mai 1882. 2023 fand das Konzert in der legendären Basilika „Sagrada Familia“ in
Barcelona statt.
Themen
Details
Seit über 30 Jahren erinnern die Berliner Philharmoniker mit ihrem traditionellen Europakonzert an kulturhistorischen Orten in ganz Europa an ihr Gründungsdatum, den 1. Mai 1882. 2023 fand das Konzert in der legendären Basilika „Sagrada Familia“ in Barcelona statt. In dem von Antoni Gaudí erdachten Kirchenbau spielen die Berliner Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Kirill Petrenko Musik von Wolfgang
Amadeus Mozart. Neben der Sinfonie Nr. 25 stehen die kirchlichen Werke „Exsultate, jubilate“, „Ave verum corpus“ und die „Krönungsmesse“ auf dem Programm. Unterstützt wird das Orchester von dem berühmten katalanischen
Chor "Orfeó Cata.Programm:Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie g-Moll, KV 183 (KV 173dB)Valentin Silvestrov: Prayer for the Ukraine. Für gemischten Chor a cappellaToru Takemitsu: Requiem für StreichorchesterWolfgang Amadeus Mozart: Ave verum corpus. Motette für gemischten Chor, Streicher und Basso Continuo, KV 618Wolfgang Amadeus Mozart: Exsultate, jubilate. Motette für Sopran und Orchester, KV 165 (KV 158a)Wolfgang Amadeus Mozart: Messe für Soli, Chor und Orchester C-Dur, KV 317
Hinweis
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren