Der Vorkoster

bis 08:45
Essen und Trinken
  • Stereo
  • HDTV
  • 20250619081500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Ob rot, grün, schwarz, gestreift - als Pasta Sauce, Suppe, Ketchup oder Salat - kaum ein Gemüse ist in der Küche so angesagt wie die Tomate. Seit Jahren rangiert sie in Deutschland auf Platz eins der beliebtesten Gemüsesorten. Doch Tomate ist nicht gleich Tomate - über 10.000 Sorten gibt es weltweit. Aber welche schmecken am besten? Auf einem Wochenmarkt in Unna bittet Vorkoster Björn Freitag zur großen Geschmacksprobe: sogenannte „alte“ Sorten treten gegen herkömmliche Supermarkt-Tomaten an.Der Tomatenanbau boomt und auch bei uns im Westen werden jede Menge Tomaten geerntet! Björn Freitag nimmt das größte Gewächshaus in NRW unter die Lupe. Wie nachhaltig ist solch eine Produktion? Warum werden auch Tomaten immer teurer? Und können deutsche Tomaten mit den sonnenverwöhnten italienischen mithalten?German Giant, Teardrop oder Schneewittchen - „Tomatenhexe“ Birgit Arndt rettet „alte“ Tomatensorten. Wie unterscheiden sie sich von klassischen Supermarkt-Tomaten? Warum sind einige Tomatensamen teurer als Gold? Und wie gewinnt man eigenes Saatgut?Und: Woher kommen die Tomaten aus den Dosen? Katja Tölle von Stiftung Ökotest verrät, was hinter dem Geschäft mit verarbeiteten Tomaten steckt.Kulinarisch wird‘s international: Carol Waithira-Mühlenbrock erklärt, welche Rolle die Tomate in ihrem Heimatland Kenia spielt und Björn Freitag zaubert ein leckeres Rezept seiner Mutter.

    Hinweis

    www.vorkoster.wdr.de

    Personen

    Moderator:Björn Freitag
    Redaktion:Klaus Brock
    von:Maurice Kaufmann


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    In aller Freundschaft Gemüseanbau auf Bestellung - Ein Biobauer geht neue Wege Die Küchenschlacht Grenzenlos köstlich
    In aller Freundschaft

    Ernüchterung

    Gemüseanbau auf Bestellung - Ein Biobauer geht neue WegeDie Küchenschlacht

    Björn Freitag sucht den Spitzenkoch

    Grenzenlos köstlich

    Trient - Kulturhauptstadt im Trentino

    (Mi 14.5. 11:00 Uhr)

    (Mo 19.5. 21:45 Uhr)

    (Mi 21.5. 09:10 Uhr)

    (So 18.5. 21:45 Uhr)

    TVinfo
    X