Selbstbestimmt

Urlaubs-Lust oder Barriere-Frust? fragt Tan Caglar (2024)

bis 10:00
Menschen
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250614093000
VPS 09:30

Übersicht

Artikel 3 des Grundgesetzes verkündet: „Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.“ Doch wird diese abstrakte Norm tagtäglich umgesetzt - und wenn ja, wie? Die Sendung „selbstbestimmt!“ geht dieser Frage nach, sei es in Arbeit und Beruf, in der Schule, an der Universität, beim Wohnen, beim Sport oder in der Kultur und Kunst.

Themen

    Details

    Urlaubsreisen sind für viele der Inbegriff von Erholung und Abenteuer. Doch für Menschen mit Behinderungen verwandelt sich die Urlaubslust oft zu Frustration: Wirklich barrierefrei ist die touristische Infrastruktur in Deutschland vielerorts nicht. Treppenstufen, die nirgends erwähnt werden, Türen, die zu schmal für Rollstühle sind und fehlende Blindenleitsysteme an Bahnhöfen oder Sehenswürdigkeiten sind nur einige der Stolpersteine. Schon die Suche nach einer geeigneten Unterkunft ist für viele Betroffene eine echte Geduldsprobe. In Deutschland ist nur etwa jedes neunte Hotel „behindertengerecht“ - und die wenigen, die es gibt, sind oft teurer. Der Urlaubsort Arendsee in Sachsen-Anhalt allerdings verspricht Menschen mit Behinderungen einen unbeschwerten Urlaub, besonders im „IDA Integrationsdorf“. Was macht man hier anders? „Selbstbestimmt“-Host Tan Caglar will sich das genauer anschauen und ist mit Familie Baumeister verabredet. Für die Familie aus der Nähe von Leipzig hat sich die Urlaubsplanung drastisch verändert: Ihr jüngster Sohn Oke ist seit kurzem auf einen Rollstuhl angewiesen. Nun müssen sie alles neu denken. Doch was braucht es, damit ein Urlaub für sie gelingt? Die einen mögen es entspannt im Urlaub, die anderen schätzen das Extrem. Abenteuerurlaub - geht das auch mit Behinderung? Sechs blinde Menschen, der jüngste 21 Jahre alt, der älteste 81, haben sich die Besteigung eines 3600 Meter hohen Berges in Österreich vorgenommen. Mit jeweils einem Guide und 2 Bergführern wollen sie den Gipfel des Großvenedigers erreichen. Wie kam es zu dieser Extrem-Tour und werden sie es tatsächlich schaffen? Artikel 3 des Grundgesetzes verkündet: „Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.“ Doch wird diese abstrakte Norm tagtäglich umgesetzt - und wenn ja, wie? Die Sendung „selbstbestimmt!“ geht dieser Frage nach, sei es in Arbeit und Beruf, in der Schule, an der Universität, beim Wohnen, beim Sport oder in der Kultur und Kunst. Selbstbestimmtes Leben, Selbstbestimmung über eigene Angelegenheiten im privaten und im gesellschaftlichen Bereich ist die berechtigte Grundforderung von Menschen mit Behinderung.

    Hinweis

    Audiodeskription


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! Kültür für Deutschland Was Freundschaft mit dir macht einfach Mensch
    RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!

    Menschen mit Behinderung - Kampf um Teilhabe und Gleichberechtigung

    Kültür für Deutschland

    Künstler*innen zwischen Tradition und Integration

    Was Freundschaft mit dir macht

    Wie finden wir wahre Freunde?

    einfach Mensch

    Kai Oliver Kluge: Inklusion trifft Umweltschutz

    (Fr 16.5. 08:00 Uhr)

    (Sa 17.5. 19:20 Uhr)

    (Di 20.5. 04:50 Uhr)

    (Sa 17.5. 12:00 Uhr)

    TVinfo
    X