Übersicht
Mitte des 20. Jahrhunderts wird eine kleine Stadt in Andalusien zum internationalen High Society-Treffpunkt: Marbella. Aus dem Geheimtipp für
Adel, Superreiche und Hollywoodstars wird einer der touristischen Hotspots Europas. Die Geschichte einer spanischen Stadt, die inzwischen eine Großstadt ist, und in der sich trotz vieler Skandale ein Märchen wie Dornröschen erfüllt.
Themen
Details
Mitte des 20. Jahrhunderts wird eine kleine Stadt im spanischen Andalusien an der Costa del Sol zum internationalen High Society-Treffpunkt: Marbella. Keimzelle ist der „Marbella Club“ - eröffnet 1954 von
Prinz Alfonso zu Hohenlohe, einem
Abkömmling des deutschen Hochadels. Seine reichen, berühmten Clubfreund:innen finden Gefallen an dieser malerischen Kulisse am Mittelmeer. Schnell wird aus dem Geheimtipp für Adel, Superreiche und Hollywoodstars einer der touristischen Hotspots Europas. Es beginnt ein rasanter Aufstieg, der auch dank sprudelnder Petrodollars keine Grenzen zu kennen scheint, dann jedoch fast an einem der größten Korruptionsskandale Spaniens scheitert. Im Mittelpunkt des Films steht die Stadt selbst. Wie wurde aus dem einst unbedeutenden Küstenort eine Metropole des internationalen Jetsets? Wie haben Glamour und Skandale die Stadt geprägt? Wie konnte sie ihren Charme und ihre Anziehungskraft bewahren trotz tiefgreifender Phasen des Niedergangs?
Hinweis
1 weiterer Sendetermin
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren