Übersicht
Stockholm, 1950er Jahre: Der 16-jährige
Erik wird nach einem Gewaltausbruch ans Eliteinternat Stjernsberg versetzt. Doch bald erkennt er, dass die „Kameradenerziehung“ nur eine Fortsetzung der Misshandlungen durch seinen Vater ist. Ältere Schüler herrschen über jüngere, und Erik ahnt, was auf ihn zukommt.
Themen
Details
Stockholm, Ende der 1950er Jahre: Der 16-jährige Erik Ponti wird nach einem Gewaltausbruch gegen einen
Mitschüler an das Eliteinternat Stjernsberg versetzt. Zunächst scheint es so, als würde Erik sich gut zurechtfinden und ein Neuanfang möglich sein. In seinem Zimmergenossen Pierre findet er einen neuen Freund und er verliebt sich in die Kantinenangestellte Marja. Doch schon bald wird ihm bewusst, dass das mit dem Begriff der „Kameradenerziehung“ verharmlosend bezeichnete Bestrafungssystem, durch das die älteren über die jüngeren Schüler herrschen, für ihn nur eine Verlagerung der Misshandlungen durch seinen Vater an einen anderen Ort bedeuten. Der selbstlegitimierte Schülerrat führt das System an und entscheidet über Verurteilung oder Freispruch. Als ein jüngerer Mitschüler aufgrund einer Lapalie zu einem
Boxkampf gegen einen wesentlich älteren Schüler in den berüchtigten „Ring“ gerufen wird, ahnt Erik, was in Stjernsberg auf ihn zukommen wird.
Hinweis
EVIL porträtiert die Mechanismen von Gewalt und Gegengewalt, systematischer Diskriminierung, toxischer Männlichkeit und brutalen Gruppendynamiken. Die Serie adaptiert den gleichnamigen, 1981 veröffentlichten Romans von Jan Guillou. „EVIL - Das Böse“ ist einer der erfolgreichsten Romane der jüngeren, skandinavischen Literaturgeschichte und zählt bis heute zu den beliebtesten Klassikern Schwedens.
Nach dem Roman von Jan GuillouVPS-Datum: 28.06.2025, Audiodeskription
Personen
Schauspieler: Rolle | Erik Ponti Marja Åke Ponti Pierre Tanguy Otto Silverhielm Tosse Berg Karin Ponti |
Regie: | Erik Leijonborg, Daniel di Grado |
Drehbuch: | Fredrik T. Olsson, Hans Gunnarsson |
Kamera: | Benjam Orre |
Musik: | Adam Nordén |
1 weiterer Sendetermin
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren