Psycho

USA, 1960
bis 01:45
Psychothriller
  • Zweikanalton
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250613235000
VPS 00:00

Übersicht

Die junge und attraktive Marion Crane steigt auf ihrer Flucht vor der Polizei in einem Motel ab, das vom eigenbrötlerischen Norman Bates geführt wird, der mit seiner alten Mutter lebt. Als die Durchreisende spurlos verschwindet, machen sich ihre Familie und ein Privatdetektiv in Bates‘ Motel auf die Suche nach ihr. Alfred Hitchcock lieferte mit dem unter den Moralvorstellungen der 1960er-Jahre und mit beschränktem Budget entstandenen Schocker «Psycho» einen exemplarischen Psychothriller ab, der zahllose Imitate und Fortsetzungen hervorgebracht hat. Die Vermittlung des Grauens durch den effektiven Einsatz von Musik, Kamera und Schnitt blieb jedoch unerreicht.

Themen

    Details

    Marion Crane arbeitet als Sekretärin in Phoenix, Arizona; Sam Loomis , ihr Liebhaber, betreibt ein Geschäft in Kalifornien. Doch für eine Ehe fehlt das Geld. Nur in schäbigen Hotels können sich die beiden heimlich treffen. Das will die attraktive Marion ändern, indem sie ihrem Chef 40 000 Dollar entwendet und sich mit dem Geld nach Kalifornien auf den Weg macht. Unterwegs aber packen sie Skrupel. Zudem zwingt ein Unwetter sie, nachts in einem einsamen Motel haltzumachen. Der junge Besitzer, Norman Bates , ist angetan von dem späten weiblichen Gast, ganz im Gegenteil zu seiner - wie es scheint - unsichtbar bleibenden alten Mutter. Marion Crane bezieht Apartment Nummer 1 - und verschwindet spurlos. Als bald danach der Privatdetektiv Milton Arbogast , dann Marions Freund Sam und ihre Schwester Lila , die auf der Suche nach der Vermissten sind, bei Bates auftauchen, ahnen sie nicht, in welch bedrohliche Lage sie sich begeben. Hitchcocks Schocker «Psycho» wurde zum Klassiker, sozusagen zur Mutter aller Psychothriller. Keiner der Nachfolger und der vielen Imitate hat das Original erreicht. Der mit geringem Budget gedrehte Schwarz-Weiss-Film blieb das Mass vieler Horrorfilme - gerade weil er wegen der rigideren Moralvorstellungen der 1960er-Jahre nichts zeigen durfte, es aber virtuos verstand, dem Publikum gehörige Schrecken einzujagen. So erlangte die viel zitierte Duschszene ihre Berühmtheit, weil der eigentliche Mord im Kopf des Publikums stattfindet, angeregt durch die bedrohlichen Blickwinkel, die virtuosen Schnitte und schrillen Violinen der Musik. Dazu kam Hitchcocks clevere Vermarktungsstrategie. Zum ersten Mal wurde einem der Einlass nach Beginn des Films nämlich verwehrt, was zu langen, werbewirksamen Schlangen vor den Kinos führte.

    Hinweis

    [Sprachenn: deutsch / englisch]

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Norman Bates
    Marion Crane
    Lila Crane
    Sam Loomis
    Milton Arbogast
    Al Chambers
    Regie:Alfred Hitchcock
    Drehbuch:Joseph Stefano
    Kamera:John L. Russell
    Musik:Bernard Herrmann


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Die smarten Verführer - Hochstapler in der Wirtschaft Die Tierärzte - Retter mit Herz Die Erfindung der guten Mutter SOKO Wismar
    Die smarten Verführer - Hochstapler in der Wirtschaft

    Crypto-Pleite, „WeCrashed“ und der Fall Wirecard

    Die Tierärzte - Retter mit Herz

    Dream-Team

    Die Erfindung der guten MutterSOKO Wismar

    Meine beste Freundin

    (Mo 5.5. 09:40 Uhr)

    (So 4.5. 07:15 Uhr)

    (So 11.5. 11:20 Uhr)

    (Mo 12.5. 11:15 Uhr)

    TVinfo
    X