Jenseits der blauen Grenze

Deutschland, 2022
bis 21:55
TV-Drama
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250627201500
VPS 00:00

Übersicht

DDR, 1989: Hanna ist eine begabte Leistungsschwimmerin. In Rostock verbringt sie den größten Teil ihrer Zeit mit ihren besten Freunden Andreas und Jens. Außerdem trainiert Hanna sehr hart, um sich ihren Traum zu erfüllen, bei der Olympiade ihr Heimatland zu vertreten. Andreas hingegen hat seine Probleme mit der DDR. Als seine Situation immer schwieriger wird, entschließen sich Andreas und Hanna zur Flucht. Ihr Plan ist, die DDR schwimmend über die Ostsee zu verlassen. Bis in den Westen müssen die beiden ungefähr 50 Kilometer schwimmen. Werden sie es schaffen?

Themen

    Details

    Rostock, 1989: Hanna und Andreas sind seit Kindheitstagen beste Freunde und Nachbarn. Jens ist der Dritte im Bunde und kommt ursprünglich aus Sachsen. Die drei Freunde fallen immer wieder im System der DDR auf. Wobei sich Hanna noch am meisten anpasst. Sie ist Leistungsschwimmerin und möchte unbedingt an der Olympiade teilnehmen. Sie trainiert dafür hart und gibt ihr Bestes. Während Hanna auf eine Sportschule kommt, begehrt Andreas immer weiter auf, bis er zur Strafe in einen Jugendwerkhof muss, wo er sozialistisch umerzogen werden soll. Nach dieser Maßnahme ist nichts mehr wie zuvor. Andreas ist gebrandmarkt und Hanna wird nahegelegt, sich von ihm fernzuhalten und sich auf ihre Schwimmkarriere zu konzentrieren. Heimlich trifft sie sich dennoch mit Andreas und Jens, um für kurze Momente dem rigiden System und der ständigen Kontrolle zu entfliehen. Doch als Andreas zurückkommt, hat er sich sehr verändert. Auch wenn sein Leben als Sohn eines DDR-Funktionärs, der ihn regelmäßig zu Hause verprügelt, auch schon vor dem Jugendwerkhof nie einfach gewesen ist, leidet er nun noch mehr unter den Repressalien. Als Hanna und Andreas erfahren, dass ihr Freund Jens überraschend mit seiner Familie ausreisen darf, sind sie bestürzt. Andreas will daraufhin ebenfalls die DDR verlassen. Er fasst den Plan, über die Ostsee nach Fehmarn zu schwimmen, und bittet Hanna, ihn für die Flucht zu trainieren. Als offensichtlich wird, dass Hanna sich weiter mit Andreas trifft, wird sie gezwungen, entweder den Kontakt zu ihm abzubrechen oder ihre Sportkarriere zu beenden. Hanna entscheidet sich für die Freundschaft. Sie beschließt, mit Andreas über die Ostsee zu fliehen und alles zurückzulassen - ihre Schwimmkarriere und ihre Familie.

    Hinweis

    Der Film „Jenseits der blauen Grenze“ ist 2024 beim Festival Max Ophüls Preis uraufgeführt worden. Dort erhielt der Film den Publikumspreis und den Preis der Ökumenischen Jury, zudem wurde Willi Geitmann für seine Rolle als Andreas mit dem Preis für den besten Nachwuchsschauspieler ausgezeichnet. In der Rolle der Hanna ist Lena Urzendowsky zu sehen, die bereits für ihre früheren Schauspielleistungen Preise erhalten hat, darunter 2019 der Deutsche Schauspielpreis („Der große Rudolph“) und 2021 der Bayerische Filmpreis („Kokon“) jeweils in der Kategorie Nachwuchsdarstellerin. Die Geschichte des Films basiert auf dem gleichnamigen Roman von Dorit Linke, der 2015 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert war.Audiodeskription, Produktion: Wood Water Films, SWR, ARTE, Filmakademie Baden-Württemberg

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Hanna Klein
    Andreas Kuschwitz
    Jens Blum
    Trainer Ulrich
    Olaf Klein
    Elisabeth Klein
    Regie:Sarah Neumann
    Drehbuch:Sarah Neumann
    Kostüme:Mara Laibacher
    Kamera:Nikolaus Schreiber
    Musik:Dominik Matzka
    Redaktion:Stefanie Groß, Barbara Häbe


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte Kommt auf die Bucket List - Indien Kommissar Bäckström Morden im Norden
    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

    Zivilcourage

    Kommt auf die Bucket List - IndienKommissar Bäckström

    Das Verhör

    Morden im Norden

    Eiskind

    (Mi 14.5. 08:55 Uhr)

    (Do 8.5. 20:15 Uhr)

    (Fr 23.5. 23:50 Uhr)

    (Di 13.5. 15:10 Uhr)

    TVinfo
    X