GEO Reportage

Tunesien: Die Kunst der Berbertattoos (Deutschland, 2016)

bis 11:50
Reportage
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250627104000
VPS 00:00

In Tunesien sind die alten Frauen die letzte Generation, die noch die Berber-Tätowierungen auf Gesicht und Körper trägt.


Bildauswahl:


Bild 1

In Tunesien sind die alten Frauen die letzte Generation, die noch die Berber-Tätowierungen auf Gesicht und Körper trägt.


Bild 2

In Tunesien sind die alten Frauen die letzte Generation, die noch die Berber-Tätowierungen auf Gesicht und Körper trägt.


Bild 3

Manel Mahdouani ist Tätowiererin in Tunis. Ihr Beruf ist nicht anerkannt, denn in der zunehmend unter islamischem Einfluss stehenden Gesellschaft ist das Verändern des Körpers verpönt.


Bild 4

Manel Mahdouani ist Tätowiererin in Tunis. Ein eigenes Studio hat sie nicht, sie kommt zu ihren Kunden nach Hause.


Bild 5

Manel Mahdouani ist Tätowiererin in Tunis. Sie ist auf der Suche nach den traditionellen Berbermotiven, welche die alten Frauen Tunesiens auf ihren Gesichtern und Händen tragen.


Bild 6

In Tunesien sind die alten Frauen die letzte Generation, die noch die Berber-Tätowierungen auf Gesicht und Körper trägt.


Bild 7

In Tunesien sind die alten Frauen die letzte Generation, die noch die Berber-Tätowierungen auf Gesicht und Körper trägt.

Übersicht

Eine uralte Tradition ist in die so schönen wie faltigen Gesichter der Großmütter gezeichnet; die letzte Generation von Frauen in Tunesien, die Berbertätowierungen auf Gesicht und Körper trägt. Denn seit Mitte des 20. Jahrhunderts ist diese Tradition unter dem zunehmenden Einfluss der islamischen Gesellschaft verpönt. Die junge Tätowiererin Manel Mahdouani will den alten Motiven nun zu neuem Leben verhelfen. „GEO Reportage“ ist mit ihr unterwegs.

Themen

    Details

    In Tunis gibt es nur eine Handvoll Tätowierer, die 28-jährige Manel Mahdouani ist die einzige Frau unter ihnen. Sie hat kein eigenes Studio, ihr Beruf wird nicht anerkannt. Aber sie hat viele junge Kunden, die statt der westlichen „In“-Motive alte Berbermotive tätowiert bekommen wollen. Manel macht sich auf die Suche nach alten Frauen, die die Tätowierungen nicht nur auf ihren Gesichtern und Körpern tragen, sondern auch die Geschichten dazu kennen. „GEO Reportage“ ist mit der jungen Tätowiererin Manel auf den Spuren der Vergangenheit unterwegs. Manel Mahdouani tritt von Tunis aus ihre Reise in den Süden des Landes an. Sie möchte jene Frauen treffen, die sich in ihrer Jugend tätowieren ließen. Ihre Motivation: berufliche und persönliche Neugier, denn auch in ihrer Familie war die Großmutter tätowiert, und sie möchte mehr über die Vergangenheit ihrer eigenen Familie erfahren. Sie gehört zu der Generation, die nichts mehr über die Beweggründe der Großeltern weiß und daher den „Schleier“ dieser Tradition heben möchte. Warum ließen sich Männer wie Frauen diese rätselhaften Motive auf Gesicht und Körper tätowieren? Auf dem Land erfährt sie erstmals etwas über die Bedeutung der Tätowierungen, und manchmal sind es sogar recht intime Bekenntnisse, die die über 80-jährigen Großmütter ihr preisgeben. Je mehr Manel in den Süden des Landes vordringt, desto komplizierter wird die Recherche, denn einer jungen Fremden gegenüber ist man hier nicht automatisch aufgeschlossen. Doch am Ende ihrer Reise hat die Tätowiererin einen reich bestückten Skizzenblock im Gepäck und kehrt voller Hoffnung und Zuversicht in die Hauptstadt zurück. Wird sich ihr Engagement auszahlen und sich die Ächtung ihres Berufes irgendwann legen?

    Hinweis

    „GEO Reportage“ präsentiert außergewöhnliche Menschen rund um den Globus.

    Personen

    Regie:Myriam Bou-Saha

    3 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 27.06.

    Spielfilm

    BR 22:45: Die drei Tage des Condor
    BR
    22:45

    22:45:BR Die drei Tage des Condor

    (Three Days of the Condor), USA 1975

    BR, 22:45-00:40 Uhr

    Als „Condor“ prangert Robert Redford das bedrohliche Eigenleben des US-Geheimdienstes CIA an. Faye Dunaway spielt die Vertraute des unbeugsamen Einzelkämpfers, der für seine eigene Organisation zu einem Problem wird. Die Oscar-Preisträger Cliff Robertson und Max von Sydow gehören zu der Besetzung dieses Agentenfilms. Oscar-Preisträger Sydney Pollack verdichtet den Zeitgeist der...
    Die drei Tage des Condor
    23:35

    TVinfo
    X