15. Mai 1955 - Österreich ist frei

2025
bis 00:55
Dokumentation
  • Untertitel
  • 20250526001000
VPS 00:10

Themen

    Details

    Am 15. Mai 1955 war es so weit. Die Außenminister Molotow für die Sowjetunion, John Foster Dulles für die USA, Harold Macmillan für Großbritannien, Antoine Pinay für Frankreich und Leopold Figl für Österreich unterzeichneten im Oberen Belvedere in Wien den Staatsvertrag. „Mit dem Dank an den Allmächtigen wollen wir die Unterschrift setzen und mit Freude rufen wir aus: Österreich ist frei!“. Diese berühmten Worte sagte Figl noch im Marmorsaal, bevor er und die Außenminister der vier Alliierten sich auf dem Balkon des Schlosses den im Park des Belvedere wartenden Menschen zeigten. Die neue ORF-III-Dokumentation wirft einen Blick auf die Hintergründe und Mythen der Zeremonie im Belvedere. Wer kam als erster der Länderdelegationen mit seiner Limousine an und verstellte den anderen die Auffahrt? Was wurde beim Staatsbankett serviert und wie viele Pannen gab es im Ablauf der Staatsvertagsfeierlichkeiten?

    Hinweis

    Personen

    Redaktion:Ernst Pohn


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Die Rosenheim-Cops Bernarda Albas Haus Der Sog des Krieges - Eine Familiengeschichte Countdown zum Zweiten Weltkrieg
    Die Rosenheim-Cops

    Die Verschwörung der Frauen

    Bernarda Albas HausDer Sog des Krieges - Eine FamiliengeschichteCountdown zum Zweiten Weltkrieg

    Höllenfahrt - April bis August 1939

    (Fr 2.5. 16:10 Uhr)

    (Sa 3.5. 20:15 Uhr)

    (Mo 5.5. 22:25 Uhr)

    (Mi 7.5. 06:15 Uhr)

    TVinfo
    X