Österreich II

Das geteilte Land
Folge 11

bis 01:20
Zeitgeschichte
  • Untertitel
  • 20250524235500
VPS 23:55

zeit.geschichte


Bildauswahl:


Bild 1

zeit.geschichte


Bild 2

Im Bild: Amerikanischer und sowjetischer Grenzposten auf der Enns-Brücke.


Bild 3

Im Bild: Orientierung an deutsch-kyrillischen Wegweisern mit phonetisch wiedergegebenen Ortsnamen.


Bild 4

Im Bild: Theo Lingen.


Bild 5

Im Bild: In dichten Schlangen stellen sich die Wiener vor den wiedereröffneten Kinos an.


Bild 6

Im Bild: Besuch der Westalliierten in Wien in den ersten Junitagen des Jahres 1945.


Bild 7

Im Bild: Aus der Zeitung erfahren die Österreicher den Verlauf der Zonengrenzen.


Bild 8

Im Bild: Hans Moser spielt den "Dienstmann" zunächst nur vor Amerikanern.

Themen

    Details

    West und Ost können sich über das weitere Schicksal Österreichs im Sommer 1945 nicht einigen. Österreich wird damit zum vierfach geteilten Land. Jede Besatzungsmacht verfolgt in ihrer Zone ihre eigene Politik: Bei Amerikanern und Briten ist es zunächst eine strikte Politik der „Non-Fraternization“, des „Verbrüderungsverbots“ und damit einer Politik der Sieger gegenüber Besiegten. Das Fernziel ist zwar die Wiedererrichtung eines freien Österreichs, doch im Moment machen die West-Alliierten kaum einen Unterschied zwischen dem bisherigen Naziregime und der Bevölkerung. In der Sowjetzone wieder werden die großen Industrieanlagen besetzt und ihre Maschinen demontiert. Und doch formieren sich in allen Landesteilen politische Gruppen, die ohne Kontakt miteinander dasselbe Ziel ansteuern: ein geeintes Österreich, ein selbstständiges, auf eigenen Füßen stehendes Österreich, ein demokratisches Österreich.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Sieben Kontinente - Ein Planet: Nordamerika 65 Jahre  Traumorte - Norwegen USA extrem
    Sieben Kontinente - Ein Planet: Nordamerika65 Jahre „Bravo“ - Liebe, Stars und Dr. SommerTraumorte - NorwegenUSA extrem

    Freiheit und Lifestyle in XXL

    (Fr 16.5. 15:45 Uhr)

    (Mi 14.5. 18:45 Uhr)

    (So 11.5. 17:15 Uhr)

    (Di 13.5. 08:15 Uhr)

    TVinfo
    X