Heimatleuchten

Ein Sommer im Saalachtal (Österreich, 2023)

bis 10:15
Land und Leute
  • HDTV
  • 20250609093000
VPS 09:30

Übersicht

Wenn aus einem Bauleiter der jüngste Hüttenwirt Österreichs wird. Wenn eine Schuhverkäuferin den Almauftrieb organisiert. Ein Film dazu führt, eine eigene Jodelschule zu eröffnen, ohne dass man je ein Instrument gespielt hätte. Und man gegen jeden Widerstand nicht Friseurin, sondern Harmonikabauerin wird. Starke Typen im Saalachtal.

Themen

    Details

    Schichtwechsel auf 2.119 Metern Seehöhe. Die Hüttenwirtslegende Rudi Senninger übergibt „seine“ Ingolstädter Hütte. Für den ungewöhnlichen Hüttenwirt, der als leidenschaftlicher Helikopterpilot auch ein eigenes Hubschrauber-Unternehmen betreibt, ein schwieriger Schritt. Doch der Nachfolger kommt aus der Region und das macht vieles leichter. Michael Millinger wird die Hütte übernehmen. Er ist eigentlich Bauleiter. Jetzt wird er mit 28 Jahren der jüngste Hüttenwirt im Österreichischem Alpenverein. Und das als Quereinsteiger. Es sind diese besonderen Typen und ihre bewegten Lebensläufe, die das Saalachtal ausmachen.Für Thomas „Toni“ Reitsamer ist dieser andere Weg sogar zu einem lukrativen Geschäft geworden. Als Jodellehrer mit echter Kabarettqualität hat er mittlerweile schon mehr als zwanzig Tausend Menschen das Jodeln beigebracht. Die Idee bekam er durch einen echten Kultfilm. „Ich habe die ‘Piefke Saga‘ angesehen und mich 1:1 in der Rolle von Tobias Moretti gesehen. In einer schwierigen Lebensphase kam ich deshalb auf die Idee, Jodelkurse anzubieten. Ohne konkreten Plan, aber mit Hut und in Lederhose stand ich dann vor den Leuten, begann zu jodeln - und sie jodelten mir nach. Das war die Geburtsstunde meiner Jodelschule.“ Das der Jodelexperte heute Anerkennung für seinen ungewöhnlichen Beruf bekommt, sieht er durchaus skeptisch. „Die, die früher gesagt haben, dass schafft der nie. Die sind heute meine Schulterklatscher.“ Über ein Jahr hinweg hat der Filmemacher Eduardo Gellner das Saalachtal immer wieder besucht. Für einen Film der von Aufbruch, Mut und Humor erzählt. Eine Reise zu den Menschen, die das Saalachtal ausmachen.

    Hinweis

    Personen

    Regie:Eduardo Gellner
    Drehbuch:Eduardo Gellner
    Kamera:Wolfgang Bruckner, Gottfried Ehgartner, Julian Pürstinger, Eduardo Gellner, Sebastian Huber
    Redaktion:Björn Thönicke-Frenkenberger


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Watzmann ermittelt Ab auf die Alp! PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten Bones - Die Knochenjägerin
    Watzmann ermittelt

    Tod eines Rangers

    Ab auf die Alp!

    Wie Städter zu Sennen werden

    PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten

    Onkel Herberts moderne Hütte

    Bones - Die Knochenjägerin

    Schneller als der Weltuntergang

    (Mi 28.5. 18:50 Uhr)

    (Do 5.6. 13:55 Uhr)

    (Mo 26.5. 17:25 Uhr)

    (Mo 26.5. 20:15 Uhr)

    TVinfo
    X