Geo-Tour

Steinsalz

bis 06:00
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250611053000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Salz ist für Menschen lebenswichtig. Es entstand, noch bevor die ersten Dinosaurier die Erde bevölkerten. Schon die Kelt:innen haben seinen Wert erkannt. Bis heute gilt: Wo Salz gefördert wird, herrscht Wohlstand. Moderatorin Lena Ganschow und ARD-Wetterexperte Sven Plöger gehen auf Entdeckungsreise. Zum Beispiel nach Heilbronn zum größten Steinsalzbergwerk Europas. Die Zuschauer:innen tauchen ein in eine beeindruckende und faszinierende Welt, 200 Meter unter der Erdoberfläche. Schwäbisch Hall gehörte einst zu den größten Salzgewinnungsstätten. Hier wurde jahrhundertelang nach strengen Regeln Sole gefördert und exportiert. Die Salzlagerstätten sind vor rund 250 Millionen Jahren entstanden. Damals gab es hier ein flaches Meer, aus dem sich nach und nach mehrere Salzschichten abgelagert haben. Heute gibt es kaum ein Industrieprodukt, das ohne die Salzbestandteile Natrium und Chlorid auskommt.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    RESPEKT kompakt Das war dann mal weg Visite Treffpunkt
    RESPEKT kompakt

    Jung und engagiert - Was zieht junge - Menschen in die Politik?

    Das war dann mal weg

    Westpaket, Intershop & Kaderakte

    VisiteTreffpunkt

    Bauernhof hautnah erleben

    (Fr 9.5. 12:40 Uhr)

    (Do 8.5. 19:30 Uhr)

    (Fr 9.5. 06:20 Uhr)

    (So 11.5. 18:45 Uhr)

    TVinfo
    X