Themen
Details
Die
Flughafen-Feuerwehr
Frankfurt ist die größte Werkfeuerwehr Europas. Mehr als 5000 Einsätze fahren die Retter jedes Jahr. Einer von ihnen ist Bastian Haas. Seine 24-Stunden-Schicht beginnt morgens um 7:30 Uhr. Schon eine Minute später sitzen sie im Einsatzwagen. Ein Mülleimer brennt im Terminal 1. „Das kann schnell zur Katastrophe werden“, sagt der 33-jährige Brandmeister. Bastian Haas und seine Kollegen sind ausgebildete Rettungssanitäter. Sind Menschen in Not, rücken sie aus. Verkehrsunfälle, Herzinfarkte, Kreislaufprobleme: Bastian und sein Team sind oft die Ersten an der Einsatzstelle.
Antonia Est möchte Flugbegleiterin werden. Die Ausbildung dauert drei Monate. Nur wer sie besteht, darf um die Welt fliegen. Steffen Meilinger ist Pushback-Fahrer. Er schleppt die größten und teuersten Flugzeuge der Welt.
Hinweis
Die Doku-Reihe wirft einen Blick hinter die Kulissen des Frankfurter Flughafens. Sie begleitet Menschen, die am Flughafen arbeiten, und ermöglicht einen Einblick in eine Welt, die man als Passagier:in nicht mitbekommt.
Personen
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren