Übersicht
Australiens Süden ist voller Naturwunder - von der bizarren Pinnacles Desert, einer Wüsten
landschaft mit hohen Kalksteinsäulen, bis hin zum Murray Fluss, der das Land mit Wasser versorgt.
Themen
Details
Der Süden Australiens steckt voller Gegensätze. Die Kalksteinklippen der Zwölf Apostel an der Südküste Australiens ziehen Touristen an, auf den Wellen des Südlichen Ozeans reiten Surfer und Brillenpelikane. Doch weiter landeinwärts beherrschen oft gnadenlose Hitze und Trockenheit den Süden.Selbst Überlebenskünstler wie Wombats geraten in den Sommermonaten an ihre Grenzen. Während tagsüber heißer Wind über das karge Inland im Süden Australiens fegt, ruht er friedlich im selbst gebuddelten Reich unter Tage: Der Wombat gehört zu den besten Baumeistern der Natur. Bis zu fünf Meter tief gräbt er in die Erde, legt 30 Meter lange Tunnelsysteme an. Wombats sind Einzelgänger und Überlebenskünstler, sie kommen mit extrem wenig Wasser aus.Im Süden Australiens lebt die Tannenzapfenechse - ihren Namen verdankt sie ihren großen Schuppen, die den ganzen Körper bedecken. Eine weitere Spezialität des roten
Kontinents sind Bulldoggenameisen: Sie werden mehrere Zentimeter groß und haben einen Giftstachel. Mit dem Stachel wird die Beute gelähmt und dann in den Ameisenbau geschleppt.Der Film „Im Land der Wombats“ ist eine Folge der fünfteiligen „Australien“-Naturfilmreihe. Die erfahrenen Tierfilmer Klaus Weißmann und Rolf Sziringer bereisten den Kontinent viele Monate lang, um eindrucksvolle Aufnahmen und Tiergeschichten einzufangen.
Hinweis
Audiodeskription
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren