Abenteuer Ernte

bis 16:30
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250607160000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Norddeutschland ist ein Agrargigant. Allein in Niedersachsen wird etwa die Hälfte aller in Deutschland geernteten Kartoffeln angebaut, jeder dritte Apfel und etwa 70 Prozent aller in Deutschland geernteten Heidelbeeren. Vieles, was in den Supermärkten angeboten wird, stammt von Feldern in der Nachbarschaft, geerntet in sorgfältiger Handarbeit und von Hightech-Maschinen. Ackern fürs Essen ist ein hartes Geschäft und das Image der Landwirtschaft nicht das Beste. Zu Unrecht, denn Deutschland hat nachweislich eine der höchsten Lebensmittelqualitäten weltweit. Und dass auch konventionelle Bauern sich für die die Umwelt einsetzen, zeigen Nützlinge anstelle von Chemie in Gewächshäusern oder die an den Rändern der Felder angelegten Schutzstreifen. Es ist viel in Bewegung. Von März bis September 2020 waren Vanessa Kossen und Arne Jessen auf ausgedehnten Spargel-, Weizen- und Erdbeerfeldern unterwegs, schauten sich schwimmendes Basilikum an, erfuhren, dass Gurken Mädchen sind und Champignons in Regalen gedeihen. Dabei sind beeindruckende Bilder entstanden: von der Einzelbiene, die Apfelblüten bestäubt, bis hin zu großen Luftaufnahmen, die die gewaltigen Ausmaße der Äcker aus der Vogelperspektive zeigt. So hat man die Landwirtschaft noch nie gesehen: Ein Vollernter holt sechs Tonnen Bohnen in nur einer Stunde vom Feld, ein 32 Hektar großes Weizenfeld wird komplett innerhalb von drei Stunden abgemäht, pro Tag bringt allein eine Pflanzmaschine bis zu einer Million Eisbergsalatpflänzchen in den Boden: Das sind kaum vorstellbare Dimensionen. Dahinter stehen norddeutsche Landwirte, die jedes Jahr erneut mit Kälteeinbrüchen, Rekordhitze, zu viel oder zu wenig Regen kämpfen müssen. Und als wäre das nicht genug, kam 2020 dazu noch Corona. Tausende Erntehelfer*innen konnten nicht einreisen, Felder nicht bestellt und Spargel nicht gestochen werden. Werden die Landwirte in Norddeutschland in der Lage sein, auch in diesem Jahr die gewohnten Mengen zu ernten, um die Versorgung zu garantieren, alles zu stabilen Preisen? Oder wird Corona den Ruin bedeuten? 2020 stellt die Landwirte vor große Herausforderungen. Vanessa Kossen und Arne Jessen waren beim Abenteuer Ernte 2020 dabei, bei den Landwirten, die mit Herzblut, Risikobereitschaft und Liebe zum Produkt Gemüse, Obst und Getreide anbauen. Dinge, die man tagtäglich in den Supermärkten kaufen kann.

    Hinweis

    Personen

    von:Sylvia Berndt

    1 weiterer Sendetermin

    Sender Datum Uhrzeit  
    Mo 9.6. 04:15 Abenteuer Ernte Sendung zum Merkzettel hinzufügen


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Durch das bayerische Alpenland Leschs Kosmos Die Brötchen-Bürokratie Gemüseanbau auf Bestellung - Ein Biobauer geht neue Wege
    Durch das bayerische AlpenlandLeschs Kosmos

    Die Erde, die unsere Welt rettet - Landwirtschaft neu denken

    Die Brötchen-BürokratieGemüseanbau auf Bestellung - Ein Biobauer geht neue Wege

    (Di 6.5. 20:15 Uhr)

    (Do 15.5. 16:30 Uhr)

    (Do 15.5. 23:00 Uhr)

    (Mo 19.5. 21:45 Uhr)

    TVinfo
    X