Nockberge - Land zwischen Himmel und Erde

Österreich
bis 16:00
Landschaftsbild
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250602151000
VPS 15:10

Im Bild: Kaningbach.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Kaningbach.


Bild 2

Im Bild: Rehkitz.


Bild 3

Im Bild: Auerhahn.


Bild 4

Im Bild: Nockberge.


Bild 5

Im Bild: Alpenrose.


Bild 6

Im Bild: Wollgras.


Bild 7

Im Bild: Waldweidenröschen (Epilobium Angustifolium).


Bild 8

Im Bild: Steinmarder.


Bild 9

Im Bild: Sonnenaufgang am Rosennock.


Bild 10

Im Bild: Bergmolch bei der Eiablage.


Bild 11

Im Bild: Uhu.


Bild 12

Im Bild: Kolkrabe.


Bild 13

Im Bild: Hochmoor.


Bild 14

Im Bild: Sonnenaufgang.


Bild 15

Im Bild: Mäher am Falkert.


Bild 16

Im Bild: Nockberge Sonnenaufgang.


Bild 17

Im Bild: Kreuzotter mit Jungen.


Bild 18

Im Bild: Nockberge im Winter.


Bild 19

Im Bild: Buntspecht.


Bild 20

Im Bild: Murmeltiere.


Bild 21

Im Bild: Bergmäher am Falkert.


Bild 22

Im Bild: Adler.


Bild 23

Im Bild: Hirsch.


Bild 24

Im Bild: Herbst Schwarzbeerstauden.


Bild 25

Im Bild: Blick vom Falkert.


Bild 26

Im Bild: Zirben.


Bild 27

Im Bild: Nockberge.


Bild 28

Im Bild: Morgennebel.

Themen

    Details

    Die Nockberge gehören zu den interessantesten Mittelgebirgsformationen Europas und stellen im Alpenraum aufgrund ihrer sanften Formensprache und ihrer geologischen Vielfalt eine Seltenheit dar. Die geschwungenen grünen Nocken erinnern an Irland, die Hochplateaus an die helle Weite Kastiliens. Durchbrochen wird diese weiche Landschaft von einem schroffen Felsband mit steilen Karen und scharfen Graten, eisigen Karseen, klaren Bächen und einer Vielzahl kleiner, extrem nährstoffarmer, kalter Tümpel und Hochmoore. Bis in die Gipfelregionen weiden Rinderherden und riesige Hirschrudel miteinander, die zahlreichen verfallenen Bergwerke sind längst von alpinen Urwäldern überwuchert. Wilde Natur und uralte Bergbauernkultur prägen den Charakter des Nationalparks Nockberge, der mitten in Österreich eine geradezu exotische Landschaft bildet. Ein Film von Waltraud Paschinger

    Hinweis


    2 weitere Sendetermine



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Outback Truckers Lebe lieber ungewöhnlich
    Outback Truckers

    Episode 10

    Lebe lieber ungewöhnlich

    (So 1.6. 22:15 Uhr)

    (Do 29.5. 06:10 Uhr)

    TVinfo
    X