Meerengen

Die Straße von Dover, immer in Bewegung (Frankreich, 2024)
Folge 3

bis 19:20
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250618183500
VPS 00:00

Übersicht

Die Straße von Dover trennt Großbritannien von Kontinentaleuropa. Felsen, Sandbänke und Strömungen formen eine artenreiche Wasserlandschaft, in der Heringe, Kegelrobben und Dreizehenmöwen einen Rückzugsort finden. An den windumtosten Steilküsten haben sich seltene Pflanzen und neu eingewanderte Tierarten angesiedelt. Zudem ist die Meerenge ein bedeutender Knotenpunkt auf den Migrationsrouten der Zugvögel. Hier zeigt sich das fragile Gleichgewicht, das nötig ist, wenn Menschen und Tiere auf engem Raum zusammenleben.

Themen

    Details

    Die Straße von Dover ist rund 30 Kilometer breit und verbindet den Ärmelkanal mit der Nordsee. Der einstige Gletscherfluss zählt heute zu den meistbefahrenen Wasserstraßen der Welt - und ist zugleich Lebensraum für eine große Vielfalt an Tieren und Pflanzen. Unter der Wasseroberfläche bieten Felsformationen, sogenannte Ridens, stabile Ankerpunkte für Meeresbewohner. Während sich die Sandbänke mit den Gezeiten verschieben, finden Algen, Muscheln und Wirbellose auf den festen Untergründen Halt - und ziehen wiederum andere Arten an, wie etwa den für die Region typischen Hering.In der Bucht von Authie ruhen sich bei Ebbe Kegelrobben im Watt aus. Schutzmaßnahmen ermöglichen inzwischen ein friedliches Miteinander von Meeressäugern, Anwohnern und Touristen - die Robben sind nach jahrzehntelanger Abwesenheit in großer Zahl zurückgekehrt. Gleichzeitig sorgen Wanderdünen für eine sich stetig verändernde Küstenlinie. Die grünen Wiesen hoch oben auf den Kreidefelsenplateaus werden seit Jahrhunderten als Weideland genutzt. Tiere und Pflanzen haben sich an die nährstoffarmen Böden und die salzhaltige Gischt angepasst.Am Cap Gris-Nez beobachten Ornithologen den Vogelzug: Trauerenten, Ringelgänse und andere Meeresvögel fliegen über die Meerenge zwischen Kontinentaleuropa und Großbritannien. Nur an wenigen Orten in Nordeuropa lässt sich der Vogelzug so eindrucksvoll verfolgen. Die Natur ist hier in ständiger Bewegung. Die Dokumentation zeigt, wie in der Straße von Dover - zwischen zwei Meeren - neue Formen des Zusammenlebens entstehen.

    Hinweis

    Synchronfassung

    Personen

    Regie:Vincent Perazio

    2 weitere Sendetermine



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Das andere Mallorca (1968) Sturm der Liebe Josefine, Törtel und die Tiere Outback Truckers
    Das andere Mallorca (1968)Sturm der LiebeJosefine, Törtel und die Tiere

    Gefahr auf Rädern

    Outback Truckers

    Episode 10

    (Fr 30.5. 21:00 Uhr)

    (Mi 28.5. 08:35 Uhr)

    (So 25.5. 06:00 Uhr)

    (So 1.6. 22:15 Uhr)

    TVinfo
    X