Singvögel in Not

bis 10:00
Tiere
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250615092000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Sie leben in unseren Gärten, unseren Wäldern, auf den Wiesen und sogar in unseren Städten. Spatz, Lerche, Meise... Etwa 5.000 Arten Singvögel gibt es, über fast alle Kontinente verteilt. Heute ist ihr Bestand nur noch halb so groß wie vor 50 Jahren. Forscher in Nordamerika und Frankreich gehen mit großer Leidenschaft den Gründen dieser Entwicklung nach. Welche Auswirkung hat die Lichtverschmutzung auf die Millionen Zugvögel, die nachts unterwegs sind? Was sind die Folgen von großflächig gläsernen Hausfassaden? Welchen Anteil am Rückgang haben Katzen und Vogeljäger? Die Singvögel haben sich über Jahrtausende an ihre Umwelt angepasst. Doch die Welt, durch die sie fliegen, hat sich grundlegend verändert. Wie hängen die Veränderungen der Landschaften mit dem Verschwinden der Vögel zusammen? Der Film sucht nach Antworten und untersucht in poetischen Bildern dabei auch unser Verhältnis zu den singenden Vögeln, die um uns sind.

    Hinweis

    Personen

    von:Su Rynard


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Durch das bayerische Alpenland Kastelruther Spatzen - Herz und Heimat Balearen - Die vier schönen Schwestern Planet der Spatzen
    Durch das bayerische AlpenlandKastelruther Spatzen - Herz und Heimat

    Das TV Special aus Südtirol

    Balearen - Die vier schönen Schwestern

    Formentera, die Einsame

    Planet der Spatzen

    (Fr 16.5. 16:55 Uhr)

    (Fr 30.5. 20:15 Uhr)

    (Mi 28.5. 16:55 Uhr)

    (So 25.5. 17:15 Uhr)

    TVinfo
    X