Ein Papst für die Armen

Nachruf auf Papst Franziskus (Deutschland, 2025)

bis 11:30
Zeitgeschehen
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250426110000
VPS 10:59

Themen

    Details

    Er setzte neue Akzente. Jorge Mario Bergoglio - der erste Papst mit dem Namen Franziskus, als Argentinier der erste Nichteuropäer auf dem Stuhl Petri, der erste Papst, der dem Jesuitenorden angehört. Seit seinem Amtsantritt am 13. März 2013 verzichtet er auf jeglichen Pomp. Er will „eine arme Kirche für die Armen“ und überzeugt viele durch seine Spontaneität und sein soziales Engagement. Seine erste Reise führt ihn im Juli 2013 auf die italienische Mittelmeerinsel Lampedusa in das Aufnahmelager für Flüchtlinge aus Afrika. Hier bittet er um Vergebung für die Tausenden von ertrunkenen Bootsflüchtlingen. Programmatisch kritisiert er in seinem Pontifikat immer wieder die „Globalisierung der Gleichgültigkeit“. „Kirchliche Selbstbezogenheit“ und „theologischer Narzissmus“ sind ihm ein Dorn im Auge. Er nimmt auch gegenüber seinen Mitbrüdern kein Blatt vor den Mund, will Kurie und Vatikanbank reformieren, doch das gestaltet sich schwierig. Weltweit große Aufmerksamkeit erregt 2015 seine Enzyklika „Laudato si - Über die Sorge für das gemeinsame Haus“, die sich mit den Themen Umwelt- und Klimaschutz befasst. In ihr prangert Papst Franziskus bestehende soziale Ungerechtigkeiten und die Ausbeutung der natürlichen Ressourcen an und fordert ein weltweites radikales Umdenken. In Fragen der Morallehre setzt er die Linie seines Vorgängers Papst Benedikt XVI. fort und enttäuscht damit viele Katholiken, die auf Reformen wie die Aufhebung des Pflichtzölibats oder die Zulassung von Frauen zum Diakonat gehofft hatten.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 26.04.

    Spielfilm

    SWR 20:15: Wenn der Vater mit dem Sohne
    SWR
    20:15
    Teddy Lemke, früher erfolgreicher Musik-Clown und jetzt Besitzer eines Zauberladens, hängt an dem Pflegesohn seiner Zimmerwirtin, als wäre dieser sein eigenes Kind. Eines Tages will man ihm den Jungen wegnehmen, daraufhin flüchten die beiden in Teddys altem Artistenwagen in die Schweiz und schlagen sich als Clowns durch.Teddy Lemke wohnt als Untermieter bei Fräulein Biermann. Der...
    Wenn der Vater mit dem Sohne

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Kilimandscharo Ein perfekter Planet Faszination Afrika Der Metall-Planet
    Kilimandscharo

    Bergauf - Bergab. Die Bergsteigersendung

    Ein perfekter Planet

    Wetter

    Faszination Afrika

    Tiere im Luangwa-Tal

    Der Metall-Planet

    Wie Städte zu Minen werden

    (So 27.4. 23:30 Uhr)

    (Mo 28.4. 23:10 Uhr)

    (Mo 5.5. 17:00 Uhr)

    (So 4.5. 13:40 Uhr)

    TVinfo
    X