Themen
Details
Die Studentin
Emma und der Wirtschaftsprüfer Clay haben sich vor einem Jahr kennengelernt. Als die beiden darüber nachdachten, zusammenzuziehen, kam schnell die Idee für ein Tiny House auf. Sie bauen es auf einem Grundstück in der Natur und wollen es dann überall dahin stellen, wo sie gerade leben möchten. Das wichtigste: Clay ist zwei Meter groß und die Einrichtung soll höhenverstellbar sein.
Hinweis
Multifunktional, minimalistisch und umweltfreundlich - Ein Tiny House bedeutet zweckmäßiges Wohnen auf kleinstem Raum und liegt im Trend! Doch was ist so reizvoll daran, sich wohnlich zu verkleinern und hat jeder das Zeug zum Handwerker? Die Dokureihe „Tiny House, Big Living“ begleitet motivierte Paare,
Familien und Singles beim Bau ihres Traum-
Eigenheims im Miniformat. Tatsächlich lässt es sich auf knappen 20 Quadratmetern komfortabel wohnen, kochen, arbeiten und schlafen - Solange die Planung der winzigen vier Wände stimmt! Und in einem Punkt sind sich alle „Downsizer“ einig: Ein Tiny House schont nicht nur Geldbeutel und Ressourcen, es schenkt auch das Gefühl von absoluter Freiheit!
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren