Planet Weltweit

Die Ostsee, Sehnsuchtsort der Kraniche (Deutschland, 2019)
Folge 15   Staffel: 21

bis 12:10
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250506111000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Die deutsche Ostseeküste ist von der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst bis nach Rügen eine einzigartige Küstenlandschaft. Jedes Jahr im Herbst machen hier Zehntausende Kraniche Rast auf ihrem Weg in den Süden. Die deutsche Ostseeküste ist von der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst bis hinüber nach Rügen eine einzigartige Küstenlandschaft, mit verträumt-schönen Landschaften, Dörfern und einer einzigartigen Vogelwelt. Jedes Jahr im Herbst machen hier Zehntausende Kraniche Rast auf ihrem Weg in den Süden. GEO Reportage war den Kranichen auf der Spur. Es ist eine geografische Besonderheit hier auf dem Darß, die diesen Küstenabschnitt für Kraniche attraktiv macht: Der Bodden. Dieses durch Landzungen und Inseln entstandene Lagunengewässer ist ein wahres Vogelparadies. Die großen Schreitvögel bewohnen normalerweise Sumpf- und Moorlandschaften im gesamten nördlichen und östlichen Europa sowie im Norden Asiens. Doch jedes Jahr im Herbst finden sich unzählige dieser Vögel hier an der Ostseeküste ein und sorgen für ein Spektakel, das Vogelliebhaber und Wissenschaftler gleichermaßen begeistert: die Kranichrast. Zehntausende Kraniche aus Deutschland, vor allem aber aus Skandinavien und dem Baltikum machen zwischen September und November Rast entlang der Boddenkette, engmaschig überwacht von Ornithologen und begeistert beobachtet von zahlreichen Vogelbegeisterten. Wie bedroht der Kranich durch Landwirtschaft, Klimawandel und natürliche Feinde ist, soll die aktuelle Zählung zeigen. Einzigartig sind jedoch nicht nur der Vogelzug hier oben im Norden oder die kilometerlangen, breiten Sandstrände. Auch altes Handwerk lebt hier weiter, wie die farbenfrohen Darßer Türen, handgefertigt und mit den typischen Motiven verziert, auch der Kranich findet sich darauf wieder. In der Werkstatt der Brüder Rohloff in Prerow werden neue Türen gebaut und alte saniert. Sie stammen oft aus dem 19. Jahrhundert, alte Kapitänstüren, durch deren Opulenz und Größe der Wohlstand der Bewohner zum Ausdruck kam. Die Charakteristik und das Flair der Ostseeküste zu erhalten: mit ihren Menschen, den Tieren, der Landschaft und Architektur. Das ist der große Wunsch der Einheimischen.

    Hinweis

    Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere. Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere.[Bild: 16:9 ]

    Personen

    Regie:Maja Dielhenn

    Top-Spielfilm am 06.05.

    Spielfilm

    Kabel1 22:05: Verrückt nach Mary
    Kabel1
    22:05

    22:05:Kabel1 Verrückt nach Mary

    There‘s Something About Mary, USA 1998

    Kabel1, 22:05-00:35 Uhr

    Alle lieben Mary! Jeder Mann, der dieser atemberaubenden Frau begegnet, verfällt ihr. Ted hat sich schon zu Schulzeiten in die Blondine verliebt und sie dann aus den Augen verloren. Doch nicht aus dem Sinn: Fünfzehn Jahre später beauftragt er den Privatdetektiv Healy, ihren Wohnort zu ermitteln. Er findet Mary in Florida und erliegt ebenfalls ihrem Charme. Mit allen Mitteln versucht er, sie...
    Verrückt nach Mary

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    An der steirischen Apfelstraße Die Farben Chinas Expedition Deutschland - Das Vermächtnis der Steine Pettersson und Findus
    An der steirischen ApfelstraßeDie Farben Chinas

    Weiß - Von Tianzhus Schneebergen in die Wüste Gobi

    Expedition Deutschland - Das Vermächtnis der Steine

    Deutschlands Norden

    Pettersson und Findus

    Unerwünschte Gäste

    (Mo 5.5. 10:20 Uhr)

    (Fr 9.5. 16:45 Uhr)

    (So 4.5. 09:55 Uhr)

    (So 4.5. 07:15 Uhr)

    TVinfo
    X