Planet Weltweit

Der Wüstendoktor (Deutschland, 2004)
Folge 22   Staffel: 6

bis 02:15
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250503011500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Wenn Ousmane Dodo, der „Wüstendoktor“ auf seinem Kamel in die Zeltlager der Tuaregnomaden kommt, wird er als Freund und Heiler willkommen geheißen. Als einziger ausgebildeter Krankenpfleger und Geburtshelfer in der nigrischen Ténéré-Wüste kümmert er sich um die gesundheitlichen Sorgen und Nöte der hier lebenden Menschen. Wenn Ousmane Dodo, der „Wüstendoktor“ auf seinem Kamel in die Zeltlager der Tuaregnomaden kommt, wird er als Freund und Heiler willkommen geheißen. Als einziger ausgebildeter Krankenpfleger und Geburtshelfer in der nigrischen Ténéré-Wüste kümmert er sich um die gesundheitlichen Sorgen und Nöte der hier lebenden Menschen. Es ist das Ende der Regenzeit in der Ténéré-Wüste. Ousmane Dodo bereitet sich auf eine seiner mehrwöchigen Touren am Fuße des Aïr-Gebirges vor. Zu seinem Gepäck gehört ein großer Vorrat an Chloroquin, einer Malaria-Medizin. Diese Krankheit tritt besonders stark an den Wasserlöchern auf, die den Nomaden als Rastplätze dienen. Jeder Zweite von ihnen ist mit dem Erreger infiziert. So auch die 60-jährige Takafert Uandogam, deren Clan aber keine Rücksicht auf sie nehmen kann: Wenn die Wasserlöcher verschmutzt sind oder zu versiegen drohen, muss er weiterziehen, damit die Herden nicht verdursten. Denn von den Wasserlöchern hängt aller Überleben ab. Ousmane Dodo folgt dem Clan der Frau, bis er ihn eingeholt hat. Erst dann kann er sie behandeln - gerade noch rechtzeitig. Nicht selten kommt der Wüstendoktor jedoch zu spät, verliert den Kampf gegen die Zeit und die Unwägbarkeiten der kargen, zerklüfteten Felslandschaft des Aïr. Dennoch zieht Ousmane Dodo diese Arbeit dem geregelten Rhythmus in einem Krankenhaus vor. Er weiß, dass sich außer ihm niemand um die etwa 18.000 Nomaden kümmern würde. Nicht nur, weil die Wege lang und steinig sind, sondern auch, weil es weder Telefon noch Ambulanzen für Notfälle gibt. Meist müssen sich die Tuareg selber helfen. Ihren traditionellen Heilpflanzen vertraut auch der Wüstendoktor. Bei Skorpion- und Schlangenbissen bereitet Dodo etwa einen Tee aus den senfkrautgrünen Blättern der Madalanfou-Pflanze zu, der Lähmungserscheinungen bekämpft. Ein Beispiel für jene Art von Wissen, die lebenswichtig bleibt, um die Zukunft der Tuareg zu sichern.

    Hinweis

    Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere. Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere.[Bild: 16:9 ]

    Personen

    Regie:Claudia Wallbrecht

    Top-Spielfilm am 03.05.

    Spielfilm

    RBB 23:55: Charade
    RBB
    23:55

    23:55:RBB Charade

    USA 1963

    RBB, 23:55-01:45 Uhr

    Als die hübsche Amerikanerin Reggie Lambert aus dem Urlaub nach Paris zurückkehrt, findet sie nicht nur das Appartement verwüstet vor - ihr Mann Charles wurde von den Einbrechern ermordet. Vom CIA erfährt sie, dass Charles während des Zweiten Weltkriegs Gold im Wert von 250.000 Dollar unterschlagen hat. Nun setzen seine damaligen Helfer alles daran, die Beute in ihren Besitz zu bringen.Die...
    Charade
    00:55

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Abenteuer Oman natur exclusiv Pia und die wilde Natur Australian Gold - Schatzsuche Down Under
    Abenteuer Oman

    Wüstenwind und Weihrauchduft

    natur exclusiv

    Raupe auf Reisen

    Pia und die wilde Natur

    Hitzefrei in der Sahara

    Australian Gold - Schatzsuche Down Under

    Episode 27

    (Do 8.5. 17:50 Uhr)

    (Sa 10.5. 16:30 Uhr)

    (Sa 10.5. 07:15 Uhr)

    (Fr 9.5. 14:20 Uhr)

    TVinfo
    X