Am Puls mit Christian Sievers

Wie retten wir die Städte? - Leben statt Leere! (Deutschland, 2025)

bis 20:15
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250609192000
VPS 19:20

Themen

    Details

    Viele deutsche Innenstädte wirken wie Orte, die man lieber meidet. Woran liegt das? Fehlt es an politischem Willen, am Geld? Oder müssen wir selbst etwas für unsere Innenstädte tun?ZDF-Moderator Christian Sievers will das herausfinden. Er trifft Bürgermeisterinnen, Stadtplaner, Engagierte und Geschäftsleute - und fragt: Warum schaffen wir es so selten, lebenswerte, menschenfreundliche Städte zu gestalten? Wie retten wir unsere Städte?Der letzte Metzger gibt auf, der Buchladen daneben hat schon lange zugemacht - zurück bleiben Nagelstudios, Schnellimbisse und leere Schaufenster. Abends herrscht Leere, die Rollläden bleiben unten. Statt lebendiger Begegnungsorte dominieren Autos und Beton das Stadtbild. Dabei sollten sie das Herzstück unserer Städte sein.Auf der „Ugliest City Tour“, einem Stadtrundgang durch die „hässlichste Stadt“, Ludwigshafen, lernt Christian Sievers etwas über fehlgeleiteten Städtebau: Ludwigshafen wurde für den Autoverkehr geplant, nicht für seine Bewohner. Die Bürgermeisterin verzweifelt, weil ihr das Geld für einen Umbau fehlt. Reutlingen glänzt mit seiner historischen Altstadt, doch auch dort überall Leerstand - auch in bester Lage.Der Onlinehandel zerstört den Einzelhandel. Und wo Geschäfte zumachen, verschwindet das Leben. Wie es gehen könnte, zeigt die sächsische Kleinstadt Borna. Dort bringt eine Gruppe Frauen mit Eigeninitiative die Innenstadt zum Blühen. In Freiburg gibt es keine neuen Geschäfte auf der grünen Wiese, das stärkt den historischen Stadtkern. Die spanische Küstenstadt Santander investiert gezielt in Aufenthaltsqualität und Kultur - für ihre Bewohner, nicht für Touristen oder Investoren.Die Dokumentation ist Teil der Reihe „Am Puls“, in der bildschirmbekannte ZDF-Presenter den Themen nachgehen, die Deutschland bewegen. Sie hören zu, tauchen in den Alltag der Zuschauerinnen und Zuschauer ein und beleuchten, welche Auswirkungen die Entscheidungen der Politik auf das Leben in allen Teilen der Gesellschaft haben. Und was dringend verbessert werden muss.Mehr unter https://ampuls.zdf.de

    Hinweis

    Personen

    Kamera:Jonny Müller- Goldenstedt
    von:Nico Schmolke, Philipp Katzer


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Elefant, Tiger & Co. Der Deutsche Filmpreis 2025 42 - Die Antwort auf fast alles The Rookie
    Elefant, Tiger & Co.Der Deutsche Filmpreis 2025

    Die große Gala mit Christian Friedel aus Berlin

    42 - Die Antwort auf fast alles

    Riskieren wir genug?

    The Rookie

    Der zweite Sohn

    (Fr 9.5. 10:35 Uhr)

    (Fr 9.5. 23:35 Uhr)

    (Fr 9.5. 18:45 Uhr)

    (Fr 16.5. 14:05 Uhr)

    TVinfo
    X