Monsterwetter: Erdrutsch, Fluten und Tornados (Mutant Weather)

Feuerinfernos (USA, 2020)
Folge 1   Staffel: 1

bis 12:30
Natur und Umwelt
  • Zweikanalton
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250728114500
VPS 00:00

Übersicht

Ein wärmerer Planet führt zu trockeneren Bedingungen und erhöhter Blitzaktivität - und folglich zu mehr Entzündungen. Dies löst katastrophale Brände, Megafeuer und Phänomene wie Feuertornados aus.

Themen

    Details

    Ein wärmeres Klima führt zu trockeneren Bedingungen und mehr Blitzen, die schnell einen Brand entzünden können. Dies hat katastrophale Megafeuer, längere Brandzeiträume und Phänomene wie verheerende Feuertornados zur Folge. In einigen Regionen sind Waldbrände inzwischen ein ganzjähriges Risiko, selbst an ungewöhnlichen Orten wie dem Polarkreis. Die Serie widmet sich extremen Feuern und Megastürmen, etwa in Kalifornien und Alberta, Kanada, die die gefährlichen Auswirkungen des Klimawandels vor Augen führen.

    Hinweis

    Die Serie zeigt eindringlich, wie sich Wetter auf der Erde verändert und gefährlicher wird. Anhand von Augenzeugenberichten und Experteninterviews widmet sie sich Stürmen, Bränden, Fluten und mehr.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Wie wir den Krieg erlebten Faszination Erde - mit Dirk Steffens Die schwersten Unglücke der DDR Morden im Norden
    Wie wir den Krieg erlebten

    Schatten 1938-1942

    Faszination Erde - mit Dirk Steffens

    Planet in Flammen

    Die schwersten Unglücke der DDR

    Nur die Stasi kennt die Wahrheit

    Morden im Norden

    Kurzschluss

    (So 4.5. 21:45 Uhr)

    (Sa 10.5. 16:20 Uhr)

    (Di 20.5. 14:30 Uhr)

    (Mi 21.5. 15:10 Uhr)

    TVinfo
    X